Quantcast
Channel: ! Fräulein ungeschminkt
Viewing all 448 articles
Browse latest View live

Frühlings-Maniküre mit essie | NOTD

$
0
0
Hallo ihr lieben Beauties!

Gestern hat es hier wie wild gestürmt und geschneite und gehagelt und dann kam die Sonne - April-Wetter par exellence ;o)

Und weil mir das total auf den Keks gegangen ist, habe ich mir den Frühling kurzerhand aus dem Nagellack-Schubfach geholt und als Maniküre auf die Nägelchen gepinselt. Man mag gar nicht glauben, wie schnell man dann im Frühlings-Modus angekommen ist. Nun muss sich nur noch das Wetter sein Frühlings-Kleidchen anziehen und schon ist alles schick.

Wie meine Nägel jetzt aussehen und welche Nagellacke ich verwendet habe, das zeige ich euch jetzt!


Frühlings-Maniküre mit essie | Nail of the Day



Ausgesucht habe ich mir drei pastellige Farben von essie, nämlich 'Pinking About You', 'Fashion Playground' und 'Muchi Muchi'. Wobei 'Pinking About You' eher ein Top Coat ist, mit einer klaren Base und unterschiedlich großen leicht roséfarbenen Partikeln (die nicht glitzern). Zu diesem Top Coat gehe ich gleich nochmals näher ein.

'Fashion Playground' ist in der Hide & Go Chic LE 2014 erschienen; ein türkisfarbener Lack mit Cremefinish und gaaaanz feinem Schimmer. Er deckt in zwei Schichten und lässt sich prima auftragen.

'Muchi Muchi' ist aus der Russian Roulette LE 2013; es ist ein wunderschönes, sheeres Rosa ohne jeglichen Schimmer oder Glitzer. Da dieser Lack sehr sheer ist, sind mindestens drei Schichten nötig, um ein deckendes Ergebnis zu erhalten. Da er sonst nicht "zickt", ist das aber kein Problem, in Hinsicht auf das schöne Ergebnis.

essie 'Pinking About You' | Frühlings-Maniküre



'Pinking About You' ist in der Breast Cancer Awareness LE im letzten Jahr erschienen.
Die LE ist in Deutschland nicht verfügbar gewesen, was ich sehr schade finde, denn das Thema sollte auch hier viel mehr Beachtung finden. Dennoch ist der Lack in Deutschland zu bekommen und seit dem letzten Jahr im Standardsortiment von Müller zu finden.

Mit zwei bis drei Schichten hat man die Partikel gleichmäßig auf den Nagel gebracht und dank des Pinsels ist das Verteilen der Partikel ein Kinderspiel.

Pastelliges Frühlingserwachen | essie Nagellack



Weil ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich alle drei Nagellacke miteinander kombiniert und ich finde, sie ergänzen sich sehr schön - eine gelungene Farbkombination von pastelligen Tönen.

Aktuell kann ich mich an der Kombi gar nicht satt sehen, einfach weil das Wetter wahnsinnig unbeständig ist und die sanften Farben einen kleinen Lichtblick geben :o) Bisschen verrückt, oder? Auf auf den Nägeln darf es eben auch mal etwas nach Bonbon aussehen.

Eure Nägel im Frühlings-Look | Frühling für alle!



Ich hoffe, euch gefällt meine Umsetzung des Frühlings :o)
Und spontan fällt mir da etwas ein:

Wenn ihr in meinem Naildesign vielleicht Inspiration gefunden habt, freue ich mich riesig, wenn ihr mir eure Frühlings-Nägel zeigt. Ich bin sehr gespannt drauf!



Was sind eure persönlichen Frühlingsfarben?




BEAUTY LIGHT to go! | Review*

$
0
0
Hallo meine Lieben,

im Januar bekam ich die Anfrage der lieben Susi, von BEAUTY LIGHT to go!, ob ich nicht ihr Beauty Light ausprobieren möchte. Da mich die Beschreibung neugierig gemacht hat, sagte ich zu und bekam Anfang Februar das LED-Licht zugesandt. Ich war skeptisch, ob das Licht auch wirklich so viel Strahlkraft hat, wie ich es mir erhofft habe.

Das größere Problem war für mich aber, das BEAUTY LIGHT to go! fotografisch so in Szene zu setzen, wie es das verdient hat und so habe ich insgesamt drei Bilderserien verknipst und bin so ganz noch immer nicht zufrieden. ;o) Aber ich habe keine Idee mehr, wie ich es noch besser für euch festhalten kann. Darum zeige ich euch heute das BEAUTY LIGHT to go! und damit meine Meinung, wie ich es denn finde...


BEAUTY LIGHT to go!

Susi Armonies
Farbe: Silver Taffeta
34,95 EUR (4200 Kelvin)

Die äußere Erscheinung | Beauty Light to go



Das BEAUTY LIGHT to go! kommt in einem kleinen hübschen, weißen Karton, der schon äußerlich zeigt, was er verbirgt.

Schwarzes Seidenpapier umhüllt sein wertvolles Inneres und ein rosafarbener Akzent in Form eines liebevoll gestalteten Aufklebers ziert die Mitte. Schon beim Öffnen merkt man, mit wie viel Liebe Susi arbeitet und das finde ich klasse (ich finde solche liebevollen Details einfach nur zum Seufzen schön *hachz*)!

Für alle wichtigen Informationen liegen kleine Kärtchen bei, die einem alle wichtigen Dinge auf einen Blick zeigen. Es bleibt keine Frage offen! Und auch hier findet man das Liebevolle wieder. Schön!

Im Lieferumfang sind neben dem Beauty Light zwei Saugnäpfe, ein Netzstecker, Infokärtchen und auch ein schwarzer Samtbeutel enthalten; zum sicheren Transportieren und Verstauen des LED-Lichts.

Das Produkt | Beauty Light to go



Das schlichte, schmale und moderne Design ist absolut gelungen und mir sofort als erstes ins Auge gesprungen. Ich mag sehr klare Linien und das 30 cm lange BEAUTY LIGHT to go! aus Aluminium in gebürsteter Optik ist mehr als klar designed.

Es enthält insgesamt 60 LED's und ist mit einem Schalter ausgestattet, um das Licht an-/ausschalten zu können. Es wiegt süße 150g und hat ein 2,50m langes Kabel mit Netzteil, um auch an der entlegensten Steckdose einen Platz zu finden. Da es ein Leichtgewicht ist, findet es auch in jedem Koffer und jeder Reisetasche Platz und fällt sprichwörtlich "nicht ins Gewicht". Sogar in großen Handtaschen wäre Platz dafür - ich meine, wir Frauen schleppen ja wirklich immer alles mit uns herum. Warum nicht auch ein brauchbares Licht für die Toilette unterwegs ;o)

Mittlerweile gibt es eine zweite Variante - mit 6500 Kelvin - die mir eher zusagt, da sie Tageslicht simuliert und die 4200 Kelvin die Farben etwas verfälschen (gelbstichig, sieht man unten auf den Bildern gut), aber wenn man sich schminkt spielt das mit den Farben ja eh keine Rolle und erfüllt so komplett seinen Zweck ;o)

Außerdem gibt es das Licht jetzt in Rosa, das wäre ja GENAU meine erste Wahl gewesen!

Das Licht | Beauty Light to go


Normales Badlicht (1600er ISO) - Softbox, seitlich (1600er ISO) - Beauty Light, von vorn (1600er ISO)

Dank der Saugnäpfe lässt sich das Licht kinderleicht an jeder glatten Fläche anbringen und hält dort sehr fest. Angst haben, dass es herunterfällt, muss man also nicht. Ich habe es an unseren Badezimmerspiegel "gesaugnapft" ;o) und da es mit seinem matten Silber perfekt zum Spiegel passt, fällt es dort auch nicht weiter auf.

Der Vergleich zeigt es sehr gut: Das kleine und leichte Beauty Light hat eine unwahrscheinliche Kraft und ist einfach großartig, weil es wirklich das komplette Gesicht ausleuchtet (wenn es direkt vor dem Gesicht angebracht ist; für eine noch bessere Ausleuchtung empfehlen sich mehrere Beauty Lights, um einen Rahmen zur Ausleuchtung aufzubauen, z.B. bei größerer Entfernung zum Gesicht).

Aber um gutes Licht zu haben und das immer und überall, ist das sehr BEAUTY LIGHT to go! gut geeignet und wirklich eine Marktlücke, die uns Beauty-Junkies eine Last abnimmt. Nämlich die, in Hotelzimmern oder schlecht beleuchteten Räumen endlich das gesamte Gesicht zu sehen und nicht raten zu müssen, ob der Lidstrich sitzt, weil der Waschtisch 2,50m Abstand zum Spiegel verursacht ;o)

Mein Fazit | Beauty Light to go



Ich bin total begeistert von der Leuchtkraft des BEAUTY LIGHT to go!!
Hatte ich anfangs noch Bedenken, so wurden diese beim ersten Einschalten des Lichts beseitigt, denn schon da hat man gesehen, wie viel Leuchtkraft es besitzt.

Es ist ein guter Begleiter für die extra Portion Licht, mit edlem Design und leichtem Gewicht. Susi hat hier genau das Richtige für uns lichtgeplagte Beauty-Junkies entwickelt und legt jede Menge Liebe in ihre Päckchen, das sieht man und das merkt man.

Ich kann euch das BEAUTY LIGHT to go! auf jeden Fall empfehlen!

Kennt ihr das BEAUTY LIGHT to go! bereits? Wie findet ihr die Idee?



Braun Silk Epil 9 Epilierer | Review

$
0
0
Hallo meine Lieben,

letztes Jahr habe ich euch im "Projekt Glatte Sommerbeine" bereits einen Epilierer vorgestellt. Da diese nun auch immer weiter entwickelt werden und mit immer neueren Technologien ausgestattet werden, bin ich immer neugierig, Neues auszuprobieren.

Und da Braun aktuell ein ganz neues Produkt auf den Markt gebracht hat, hat sich das angeboten. Es ist der Braun Silk Epil 9, den es in zwei Varianten zu kaufen gibt :) Und ich hab die Beinchen hingehalten und ihn ausprobiert. Wie es mir dabei ergangen ist, das verrate ich euch jetzt!


Braun Silk Epil 9 & Braun Silk Epil 9 Skin Spa

Braun
Wet & Dry Epilierer
159,99 EUR & 194,99 EUR (UVP)

Die äußere Erscheinung | Braun Silk Epil 9



Die äußere Erscheinung des Braun Epilierer ist feminin und leicht gestaltet worden: Zartes weiß mit lilafarbenen Akzenten und - habt ihr das gesehen - GLITZER! Optisch in meinem Fall ja schonmal ein Volltreffer, das Ding glitzert :D

Aber gut, weiter im Text...
Als erstes ist mir der bewegliche Kopf aufgefallen, und die kleinen sternförmigen Rädchen. Dazu aber später mehr.

Die lilafarbenen Akzente wurden bewusst auf den Scherkopf und den On/Off-Schalter begrenzt, so dass es insgesamt nicht überladen wirkt, aber gleichzeitig auch nicht trostlos. Es wirkt sehr frisch, wie ich finde und im ersten Moment freut man sich tatsächlich, den Epilierer benutzen zu dürfen, weil er so schön ausschaut. Aber ihr wisst ja, dann kommt das fiese Ziepen, glaubt man....

Das Produkt | Braun Silk Epil 9



Der Silk Epil 9 ist mit einem schwenkbaren Epilierkopf ausgestattet, der breiter ist, als die Scherköpfe anderer Anbieter. Das soll für eine schnellere Epilation sorgen und nimmt somit in einem Zug mehr Härchen auf.

Durch den Rasier- und Trimmaufsatz, die beide dem Epilierer beiliegen, kann man nach der Epilation noch fix nicht erwischte Härchen entfernen; denn sind wir mal ehrlich, alle noch so feinen Härchen erfasst kein Epilierer der Welt. Zumindest habe ich noch keinen dieser Sorte erwischt ;o) So ist es auch beim Braun Silk Epil 9, ein Weltuntergang ist das aber nicht. Denn genau dazu sind die Aufsätze ja da. Um ein Ende ein perfektes, makelloses, von Härchen befreites Ergebnis zu erhalten.

Der Scherkopf ist mit der sogenannten MicroGrip-Technologie ausgestattet. Das heißt, die zwei Millimeter längeren, gebogenen Pinzetten schmiegen sich besser an die Haut an, um so die Härchen präziser zu erfassen.

Eine sehr gute Idee finde ich die sternförmigen Massage-Rädchen, sie lenken etwas vom Ziepen ab und fördern gleichzeitig die Durchblutung. Braun nennt das Kind 'Hochfrequenz-Massagesystem', da leichte Vibrationen im Gerät die Epilation unterstützen.

Wet & Dry


Das Gerät ist nass und trocken zu verwenden, also zB auch unter der Dusche oder während eines Bades. Habt ihr auch immer etwas Bedenken, wenn ihr ein elektrisches Gerät im Wasser benutzen könnt/sollt? Ich hab da ja immer etwas Bammel, dass das Wasser dort hin läuft, wo es nichts zu suchen hat. Aber das sind nur meine Hirngespinnste, der Silk Epil hat das Wasser ohne Murren vertragen und seine Arbeit getan (und ist sogar bis 5m Tiefe wasserdicht - will man sich da unten wirklich die Beine von Haaren befreien?! ;o) ). Dank der integrierter Mini-Leuchte sieht man auch unter Wasser, wo man hinepiliert- es ist also alles möglich :D

Das Laufgeräusch ist für so ein kleines Gerät recht hoch, unter Wasser wird es aber spürbar genommen. Bisschen Meckern auf höchstem Niveau muss ja auch sein.

Die Handhabung | Braun Silk Epil 9



Weg vom theoretischen Teil, hin zum Praktischen - erzählen kann man ja viel :D

Ich hab mir das Gerätchen also geschnappt und mich mit etwas Unbehagen an meinen Beinen versucht (das mit den Achseln lasse ich nach wie vor, der Schmerz ist mir vom letzten Jahr noch deutlich in Erinnerung geblieben :D )! Nun habe ich nicht 3cm lange Haare an den Beinen - vorstellen möchte ich mir das auch gerade eigentlich nicht...zu spät - so dass die MicroGrip-Pinzetten ihre präzise Zupftechnik ordentlich unter Beweis stellen mussten.

Und was soll ich sagen, meine Härchen hat's erwischt und die Sternchen haben dank ihrer leicht pieksenden Massage etwas vom Zupf-Schmerz genommen. So, wie es sein sollte. Trotzdem, das mit den Achseln...na ihr wisst schon!

Durch die leicht gewölbte Form hat sich der Kopf sehr gut an mein Bein angepasst, so dass die kleinen Härchen gut gegriffen werden konnten. Natürlich und das betone ich immer wieder, ist es keine 100% Entfernung ALLER Haare. Aber die einzelnen Härchen zupft man entweder selbst fix weg oder nutzt die Rasierfunktion oder einen Nassrasierer. Ganz wie man es am besten finden.

Die Anwendung ist auch allgemein ein Kinderspiel. Der drehbare Knopf, der die beiden Geschwindigkeiten reguliert, dreht sich einwandfrei und auch das Ersetzen der Klingen klappt im Handumdrehen.

In der Skin Spa Edition ist im übrigen noch eine Massagebürste enthalten, die die Haut vor der Epilation geschmeidig machen soll. Auch soll man ja vorher noch etwas peelen, um Schüppchen zu entfernen, das erübrigt sich meiner Meinung nach aber, wenn man das Bürstchen verwendet.

Mein Mini-Highlight


Mir haben die winzigen Massagesternchen auf den ersten Blick am Besten gefallen - und im Gesamtpaket gesehen, waren sie eine sehr gute Idee. Ihr kennt ja das Prinzip "Schmerzverlagerung" sicher, so klappt das auch mit diesen Sternen. Sie lenken einen vom Zupfen etwas ab :o)

Mein Fazit | Braun Silk Epil 9



Herzlichen Glückwunsch, ihr seid unten angekommen!
Ich habe diesmal nicht alle Zusatzköpfe einzeln vorgestellt, da sie sich in vielen Geräten identisch verhalten und bin im Text drauf eingegangen. Die Bilderflut ist heute eh schon sehr hoch :)

Der Braun Silk Epil 9 Epilierer ist ein feines Gerät und dank des schwenkbaren Kopfes passt er sich auch eurer Haut sehr gut an. Für mich ist er ein solider Epilierer, der sich mit Massagefunktion zu einem kleinen Helden entpuppt hat. Persönlich ist es bei mir aber immer noch so, dass ich das Epilieren mühsam und langwierig finde, mit dem Nassrasierer ist man einsfixdrei fertig. Aber an Tagen, an dem ich mir Zeit für mich nehme, eignet er sich sehr gut, um die Beine zu enthaaren und somit etwas länger ohne Stoppeln auskommen zu können. Optisch und in der Anwendung also von mir einen Daumen hoch! Und wir vergessen nicht: Er GLITZERT....

Habt ihr Erfahrungen mit dem Epilieren? Oder habt ihr Fragen zum Gerät?


bedingungs- und kostenlos zur Verfügung gestellt

Avon Luxe Eyeshadow & Lipstick inkl. Swatch & Tragebilder | beautypress Event 2014

$
0
0
Hallo ihr Hübschen,

heute möchte ich euch etwas zeigen, dass ihr bestimmt von früher kennt (zumindest wenn ihr annähernd so alt seid, wie ich :D)! Meine Mutter hat damals Avon vertrieben und daher fand ich es so spannend, dass die Produkte sich scheinbar bis heute - mit einem kleinen Facelift - am Markt gehalten haben. Ich kann mich noch an so kleine Mini-Lippenstift-Pröbchen in einem Koffer erinnern - aber das war es auch schon.

Nun möchte ich euch zeigen, ob es sich auch lohnt, mal nach Avon-Produkten ausschau zu halten ;o)

Avon Luxe Eyeshadow 'Glamorous Roses'

Avon Cosmetics
Haltbarkeit 24 Monate
25,00 EUR (9g)


Die äußere Erscheinung | Avon Luxe Eyeshadow - beautypress Event 2014



Die Produkte aus der LUXE Linie sind optisch alle identisch designed: schwarz-lila Print, der mich an ein Schlangenmuster erinnert, darauf dominieren goldene Beschriftungen. Das Verpackungsopfer in mir schlummert weiter, bei dem recht düsteren Äußeren. Und ein Fan von Gold war ich ja noch nie.

Das wird bei der vollgoldfarbenen Erscheinung der Eyeshadow-Verpackung dann auch aufgegriffen: hochglänzendes Gold und schwarze Lettern. Wie gesagt, die Optik ist reinweg nicht meins. Muss es ja grundsätzlich auch nicht, wenn der Inhalt stimmt. Aber in diesem Fall wäre weniger mehr gewesen und vielleicht silber oder eine gedecktere Farbe schöner gewesen. Das ist aber ganz allein meine Meinung ;o) Und es gibt bestimmt jemanden, den genau dieses Design komplett vom Hocker haut! Mir fehlt ein Hauch "Jugendlichkeit", etwas Frisches.

Das Produkt | Avon Luxe - beautypress Event 2014



Das Farbschema von 'Glamorous Roses' entspricht total meinem Beuteschema.
Erdige und Rosenholztöne gehen bei mir ja immer und ein Großteil meiner Lidschatten ist wohl in diesen "Geht immer"-Farben zu finden.

Die fünf enthaltenen Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt. Keine sticht unschön hervor oder wirkt fehl am Platz, im Gegenteil. Sehr harmonisch, würde ich sagen. :o)

Von der Textur war ich überrascht (wie gesagt, ich erinnere mich an die Produkte von früher und da hatte Avon nicht den besten Ruf). Sie sind sehr zart, krümeln nicht und geben - bis auf den hellsten Ton - gut Farbe ab. Sie müssen für die volle Farbpracht allerdings etwas gelayert werden, bis ein gewünscht intensives Ergebnis zu sehen ist. Oder man setzt sich normal ein und hat ein alltagstaugliches Make-up, was besonders im Büro oder in der Schule von Vorteil ist.

Die Swatches | Avon Luxe - beautypress Event 2014



Der Swatch der jeweiligen Farbe auf dem Finger ist etwa dreimal ins Pfännchen gedippt - der Swatch auf dem Arm zeigt einen einfach Auftrag. Ihr seht also, was ich meine: es ist ordentlich Farbe da, aber auch sanft kann das Eyeshadow-Quintett, wenn ihr das wollt.

Ich hab das AMU bewusst einfach gehalten, denn da kommt ja noch mehr :D
Zwei Farben, Eyeliner, Mascara, fertig!

Wenn man allerdings den Preis noch schnell aufs Tablett bringt: 25,00 EUR sind schon nicht ohne...aber auch das liegt ja im sprichwörtlichen Auge des Betrachters.

Avon Luxe Lipstick 'Designer Red'

Avon Cosmetics
Haltbarkeit 24 Monate
14,00 EUR (3,6g)



Die äußere Erscheinung | Avon Luxe - beautypress Event 2014



Ich gehe nicht nochmal näher auf die Verpackung und die Lippenstifthülse ein - dunkel und Gold wiederholen sich auch hier. Nicht überraschend, da auch der Lippenstift in die Luxe-Reihe gehört. ;o)

Das Produkt | Avon Luxe Lipstick - beautypress Event 2014



Roter Lippenstift - ich brauche es wohl nicht mehr sagen, ist bei mir schon nicht mehr wegzudenken. Wenn ich roten Lipenstift trage, fühle ich mich selbstbewusster und mag diesen Hauch "Eleganz", der dadurch verströmt wird. Und da Lippenstift nicht gleich Lippenstift ist, habe ich bereits viele tolle Lippenstiften von diversen Marken ausprobiert und kennengelernt. 'Designer Red' von Avon ist das neue Opfer der Begierde :)

Es ist intensives, warmes Rot, mit einem leichten orangefarbenen Unterton. Eine tolle Farbe und auch ordentlich pigmentiert.

Da er besonders cremig ist, lässt er sich gleichmäßig auftragen und zeigt ein sehr schönes Ergebnis, ohne viel Aufwand aufbringen zu müssen. Ihr kennt das vielleicht, wenn ein Lippenstift viel zu fest ist und kaum Farbe abgibt, ohne dass man sich halb die Finger dran bricht. Bei 'Designer Red' ist das auf jeden Fall nicht so, er gleitet mit Leichtigkeit über die Lippen.

Auch von der Haltbarkeit war ich positiv angetan, denn er hielt mit seinem glänzenden Finish etwa 4 Stunden, ohne an Glanz zu verlieren oder unschön auszusehen.

Einen Stain behält dieser Farbton nicht zurück, allerdings ist das auch nicht ganz so schlimm, er ist schnell nachgezogen, wenn man das Gefühl hat, dass die Lippen wieder einen Tupfen mehr brauchen.

Die Swatches | Avon Luxe Lipstick - beautypress Event 2014



Farbe satt und ein angenehmer Glanz - so mag ich das gern, obwohl ich mir auch ein mattes Finish bei diesem Lippenstift vorstellen könnte :o)

Ich hab aber tatsächlich nichts zu meckern, weil hier alles passt: Farbe, Finish, Haltbarkeit und sogar der Preis!

Die Tragebilder | Avon Luxe Eyeshadow & Lipstick - beautypress Event 2014



Was bringen alle Swatches, wenn man die Produkte nicht in "Action" sieht und darum zeige ich euch jetzt mein Avon Luxe Make-up ;o)


Mein Fazit | Avon Luxe Eyeshadow & Lipstick



Ich bin überrascht, denn die Produkte sind deutlich besser, als ihr Ruf. Insbesondere der Lippenstift hat es mir angetan, da er in allen Bereichen punkten konnte.

Was mir nicht so sehr gefallen hat, ist die Optik. Farbe und auch Design insgesamt entsprechen nicht meinen Vorstellungen von modernem Design, aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden :)

Kennt ihr die Produkte von Avon?





Maybelline New York 'All Access NY LE' | Review (frischlackiert stellt vor)

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

heute gibt es einen richtig tollen Gastbeitrag der lieben Steffi! Vielen Dank, für so diesen tollen Post und die wunderschönen Bilder :)

*** *** ***

Die neue Maybelline Limited Collection ALL ACCESS NY ist ja mittlerweile in aller Munde bzw. auf aller Nägel – denn Maybelline hat mal wieder eine Runde Text-Pakete verschickt. Ich hatte das Glück auch eines zu bekommen (mein Erstes – Vielen Dank an dieser Stelle). Wie es nun zu diesem Gastpost kam, das könnt ihr gern auf meinem Blog www.frischlackiert.de nachlesen – denn dort blogge ich normalerweise. Heute darf ich bei der lieben Nana meinen Senf zu den neuen Maybelline Lacken abgeben.


Die Box von Maybelline kennt ihr ja sicher schon alle. Enthalten waren vier Lacke: Rosa „Nebline“ (Standard Sortiment), Schwarz „Blackout“ (Standard Sortiment), die Topper „NY Lover“ und „Broadway Lights“. Die beiden Cremelacke sollten als Untergrund für die Topper dienen. In der Limited Collection befinden sich noch zwei andere Topper: Einer in Grün und ein Schwarz-Weißer. Darauf bin ich schon gespannt, im Laden werde ich sie mir in jedem Fall mal anschauen.


Die Topper seht ihr hier noch mal in Nahaufnahme. Broadway Lights ist ein sehr wilder Topper mit vielen großen Glitter-Partikeln in Sechseck- und Quadrat-Form. NY Lover ist ein mädchenhafter Lack, der an den typischen Schriftzug „I love NY“ erinnert.


Hier seht ihr nun den NY Lover auf Nebline und Blackout. Ich persönlich finde den Topper sehr sehr schön, auch wenn die Herzen schwierig zu erwischen sind. Aber ganz ehrlich: Ohne Herzen gefällt mir der Topper sogar noch besser. Vor allem auf Schwarz macht er eine gute Figur. Beim Rosa Untergrund läuft man Gefahr, dass es ein wenig nach Ausschlag aussieht ;-) Insgesamt fand ich den Auftrag ganz angenehm, auch wenn der Lack leider etwas matt antrocknet. Die Herzen stehen auch etwas ab (habe ziemlich gebogene Nägel), da könnte man also auch noch mal einen Topcoat drüber pinseln.



Der Broadway Lights hat es mir jedoch schwer gemacht. Bei der ersten Schicht landete gar nix auf dem Nagel, bei der zweiten Schicht war es dann zu viel des Guten... Das habe ich auch schon auf anderen Blogs gelesen und kann das nur bestätigen. Die Partikel sind einfach zu groß, um sie gescheit auf den Nagel zu bringen. Von der Optik ist der Topper jetzt auch nicht zu 100% meins. Ich hätte es lieber gehabt, wenn noch ein paar kleinere Glitzies drin gewesen wären, um den leeren Raum zwischen den Großen zu füllen. So musste ich mit Zahnstocher etwas rumschieben, bis es einigermaßen gepasst hat. Bei diesem Lack bin ich wirklich zwiegespalten...


Die beiden Lacke Nebline und Blackout sind auch beide so unterschiedlich wie die Topper. Nebline hat sich beim Auftrag kräftig gewehrt. Schade, denn die Farbe ist wirklich toll. Ein zartes Rosa, dass ganz leicht in die warme Richtung geht und daher etwas pfirsichfarben daher kommt. Nach drei Schichten hatte ich den Lack dann unter Kontrolle. Leider kann ich dabei die 60 Sekunden Trockenzeit nicht bestätigen (hätte mich auch gewundert...). Er daaaaaauuuuuert. Blackout hingegen war ganz zahm. Nach zwei Schichten hatte ich ein streifenfreies und glattes Ergebnis. So muss das sein. Trockenzeit war hier im normalen Bereich.


Insgesamt bin ich bei den Lacken nicht ganz sicher, was ich von ihnen halten soll. Der NY Lover ist mein Favorit, hier gibt es wirklich nichts auszusetzen. Der Broadway Lights ist nicht so ganz mein Fall. Irgendwie ist er mir zu grob und zu klobig. Das kommt sicher von den großen Quadraten und von den nicht vorhandenem Klein-Glitzie zwischen drin... Ich schaue mir die anderen Topper der LE mal an, der Schwarz-Weiße sieht schon mal sehr interessant aus...

Ich hoffe, euch hat mein kleiner Ausflug beim lieben Fräulein Ungeschminkt gefallen ;-) Wenn ihr noch mehr Bock auf Nagellack habt, dann schaut auch gern bei mir unter www.frischlackiert.de noch mal vorbei.

Liebste Grüße, eure Steffi


Haare ab - der Sommer kommt | Einmal Ombré und zurück

$
0
0
Hallo meine Hübschen,

in der letzten Zeit hatte ich kaum Muse, mich zu schminken, und auch nicht, etwas zu schreiben.
Darum habe ich mir eine kleine Auszeit genommen, die ich mit dem heutigen Post beende. Es tat mal ganz gut, aber vermisst habe ich das Bloggen trotzdem irgendwie :)

Darum möchte ich euch heute zeigen, wie sich mein Kopf verändert hat - denn ich war beim Friseur, nach zwei Jahren das erste Mal wieder. Und ob mir gefällt, was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr jetzt :)


Vor ein paar Wochen bekam ich von salonmeister.de die Anfrage, ob ich ihren Service einmal testen möchte. Lustigerweise hatte ich am Tag zuvor ein Plakat von Salonmeister gesehen und machte mich gleich auf, zu sehen, um was es sich denn dabei genau handeln würde.

Genauer gesagt geht es darum, Termine für Wellness-, Kosmetik- und Friseurbesuche online zu buchen. Perfekt für mich, die ich am liebsten alles online machen würde, um mich vor dem Telefonieren zu drücken. Also sagte ich zu und suchte mir einen Friseur aus, der mich ansprach (hey, die hatten einen Hund auf ihren Bildern, im Salon, da war sofort klar, wo ich hingehe :D) und machte online den Termin aus.

Friseurbesuch online buchen - sinnvoll? | salonmeister.de


Einige werden jetzt bestimmt sagen, dass ein Telefonat ja durchaus schneller ginge, einen Termin zu buchen. Hier aber ist der Vorteil, dass man alle Dinge vorab ankreuzen kann und sofort den Preis genannt bekommt. In meinem Fall war das Färben, schneiden, stylen und Augenbrauen zupfen.

Termin und Friseur - wenn denn mehrere in einem Salon  arbeiten - werden per Klick ausgewählt und fertig! Nun bleibt nur noch, zum Termin zu erscheinen und es kann losgehen...und das hab ich auch gemacht!

Schneid' ab - da geht noch was! oder 'Zu kurz und du schläfst auf dem Balkon!'


- VORHER - 


Das 'Ausgangsmaterial' war schon ordentlich lang geworden, ich war anhand der Bilder leicht schockiert, WIE lang meine Haare geworden waren, ohne, dass ich es bemerkt habe. Statt schwarz waren sie inzwischen dunkelbraun, weil die Farbe einfach nicht mehr hält (und ich verzweifle langsam daran, aber das ist ein anderes Thema). Und wenn ich ehrlich bin, haben mich die Zotteln einfach nur noch genervt. Da kam es mir gerade recht, nun eine komplette Typveränderung vornehmen zu lassen. Und ich wollte ordentlich Haare lassen!

Sascha fand das nicht ganz so witzig, ein Haarschnitt wie auf dem vorletzten Bild kam also nicht in Frage :D (mein kranken Hühnchen wollte auch ein Bild *seufz*) und ein Bob war auch ausgeschlossen, die Androhung "Balkon" sollte ziehen. Blöd, blöd, blöd. Ich wollte doch einen schicken Long-Bob haben?!

Naja, ihr könnt euch denken, das letzte Wort war da noch nicht gesprochen...

Der Salon 'StyleHouse' | salonmeister.de



Wie gesagt, ich hab mir den Salon in der Warschauer Straße ausgesucht, weil ein süßer Hund im Salon den Chef unterstützt. Leider hatte ich Pech und er hatte an diesem Tag frei. Ich musste also ohne den niedlichen Vierbeiner entscheiden, wie ich in Zukunft um den Kopf herum aussehen möchte.

Nachdem ich Platz genommen hatte und die Frage, was wir denn machen wollen mit: "Ich will eine komplette Typveränderung!!" beantwortet hatte, ging es auch direkt los...

Neue Farbe, neuer Schnitt | salonmeister.de



Meine Haare haben die Blondierung super schnell angenommen und einsfixdrei war ich unterhalb bronzefarben. Das fand ich auch irgendwie cool. Aber um so länger ich es betrachtete, um so fieser fand ich die Farbe und vor allem die Stufe, die von dunkel nach hell entstanden war. Ich hab es dann so gelassen, weil ich dachte, ich müsste mich nur dran gewöhnen...

Ihr seht es schon, insgesamt sind 20 cm abgekommen, denn auf die Frage: "So, oder noch ein bisschen mehr?!", einem Blick auf Sascha, der nur Schultern zuckend auf seinem Stuhl saß und der Überlegung, die nächste Zeit auf dem Balkon schlafen zu müssen sagte ich: "Mach mal noch, das wächst ja wieder!". Und schwupp, waren die Haare kurz.

Zum Schluß gab es noch eine extreme Durchstufung, um Volumen in mein feines Haar zu bekommen und nach 1,5 Stunden sah ich ganz anders aus, als vorher. Typverändung: Check!

'Das macht mich älter, oder?! Oh nein!!!'


- NACHHER -


Also ich mir - aufgrund fehlender Zeit der Friseurin - die Haare selbst trocken geföhnt hatte (Augenbrauen zupfen war auch zeitlich leider nicht mehr drin), haben Sascha und ich uns auf den Weg gemacht. Unterwegs hab ich dann in den Spiegel geschaut und gedacht: 'Au backe, das macht dich zehn Jahre älter!'. Charmant wie mein Mann ist, nickte er heftig, als ich ihm ebenfalls die Frage stellte, ob ich jetzt älter aussähe.

Also ging der nächste Weg direkt zum DM meines Vertrauens, um rote Haarfarbe zu kaufen. Denn Rot wollte ich schon immer mal haben :o)


So gefiel mir das Ergebnis schon deutlich besser, wenn auch diese Stufung mich wahnsinnig macht. Ich finde das Aufgeplusterte so derart schrecklich, dass ich mich schon freue, wenn das endlich wieder heraus gewachsen ist.

Leider hat das Rot nicht sehr lange gehalten und ich war sehr unzufrieden mit der Frisur, den kurzen Haaren und dem Ombré - das bin ich einfach nicht - dass mittlerweile alles wieder dunkel ist und ich mich freue, wenn die Haare wieder lang sind. Ich vermisse sie, ganz ehrlich! Aber das ist nur mein Empfinden und hat nichts mit der Leistung der Friseurin oder gar Salonmeister zu tun. Verheimlichen will ich es aber auch nicht!

Mein Fazit | salonmeister.de




Ich finde das Angebot von Salonmeister sehr praktisch, da auch Bewertungen anderer schnell einzusehen sind und man seine Meinung selbst kund tun kann. Es geht schnell, mit ein paar Klicks hat man den Termin gebucht und die Summe, die es am Ende kosten wird, im Blick. So gibt es keine bösen Überraschungen - es sei denn, die Frisur ist am Ende nicht so, wie man sie eigentlich wollte. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema....

Was sagt ihr zu meiner Wandlung? Hättet ihr auch 20 cm abschneiden lassen?


MAC Wash & Dry LE | Review [inkl. Swatches & Tragebilder]

$
0
0
Hallo meine Hübschen,

lange habe ich die Bilder angeschmachtet und seit heute ist sie an den Countern erhältlich, die neue Sommer Limited Edition von MAC: Wash & Dry! Und wie die Sommer LE´s jedes Jahr in einem neuen Design glänzend, ist auch dieses Packaging wieder mehr als gelungen!

Ich habe mich für vier Produkte aus der LE entschieden und diese stelle ich euch jetzt vor! :o)
Quasi als rasanteste Review ever - denn noch könnt ihr die Produkte kaufen und das ein oder andere Schätzchen ist auf jeden Fall dabei...


Die äußere Erscheinung | MAC Wash & Dry LE 



Diese Verpackung, ich möchte sofort ins Schwärmen geraten - ist sie nicht einfach großartig?
Ein sommerlich frischer Farbverlauf mit Metallic-Effect und den üblichen MAC Aufdrucken. Was sonst in mattem schwarz 'glänzt', schimmert jetzt wundervoll farbenprächtig!

Alle Verpackungen sind stimmig und farblich auf einander abgestimmt. Schon die Promo-Bilder fand ich super ansprechend, aber die Realität lässt mein verkapptes Verpackungsopfer-Herz fast aussetzen, vor Begeisterung :D

Soll ich nochmal *haaaaaach* ?! Bilder sagen mehr als Worte, darum gibt es jetzt direkt mehr davon.

Studio Sculpt Defining Bronzing Powder 'Golden Rinse' | MAC Wash & Dry LE


MAC Studio Sculpt Defining Bronzing Powder

Make-up Art Cosmetics
Haltbarkeit k.A.
34,00 EUR (10g)


Eigentlich wollte ich eines der beiden Bronzing Powder aus der LE und hatte mich dann nach langem Überlegen doch für das Studio Sculpt Defining Bronzing Powder in der Farbe 'Delicates' entschieden. Eigentlich! Denn heute, als ich am Counter stand und die beiden Farben swatchen konnte, gefiel mir 'Golden Rinse' auf Anhieb besser und so habe ich mich kurzerhand umentschieden. Und ich bin sehr froh darüber!

Hatte ich anfangs bedenken, dass ich durch den feinen Schimmer kurzerhand aussehen würde, wie eine Speckschwarte im Glitzerkleid, so war ich direkt nach dem Auftrag nur noch begeistert: Das Sculpting Powder ist butterweich, lässt sich kinderleicht auftragen und verblendet sich quasi von selbst. Perfekt, wenn es schnell gehen muss. Und der Schimmer-Anteil ist so klein, dass man ihn kaum wahr nimmt. So gefällt mir das! Konturieren war für mich in der letzten Zeit eher Nebensache, mit 'Golden Rinse' freu ich mich nun wieder drauf, etwas geschickt im Gesicht optisch zu modellieren :)

Ich habe 'Golden Rinse' direkt heute morgen nach dem Kauf aufgetragen und es hält und hält und hält! Ich empfehle es sehr, auch Konturier-Einsteigern, wenn sie ein Produkt von MAC kaufen möchten.

Satin Lipstick 'Steam Heat' | MAC Wash & Dry LE


MAC Satin Lipstick 'Steam Heat'

Make-up Art Cosmetics
Haltbarkeit k.A.
22,00 EUR (3g)


Vorgestern war die LE im MAC Online-Store zu haben und zu meinem großen Glück konnte ich mir 'Steam Heat' sofort sichern und suchte mir noch meine anderen gewollten Schätzchen zusammen. Auf dem Weg zum Check-out kam dann die Meldung "AUSVERKAUFT"! Ihr glaubt nicht, wie sauer ich war - ich finde diese Rennerei nach den Produkten ja mittlerweile echt besch****eiden...aber verzichten wollte ich auf diesen wunderschönen Rot-Ton und diese tolle Verpackung dann doch nicht. Es ist schon ein Leid... ;o)

Am Counter hab ich 'Steam Heat' sofort bekommen und daheim direkt aufgetragen.
Das Satin Finish ist semi-matt und hat ordentlich Farbe im Gepäck. Bei einem Rot, wie diesem, einem leuchtenden Tomaten-Rot, gefällt mir das Finish besonders gut.

'Steam Heat' lässt sich wunderbar auftragen, gleitet wie von selbst über die Lippen und gibt satt Farbe ab. Seit heute früh habe ich ihn nun drauf, er verrutscht nicht, kriecht nicht und sitzt exakt da, wo ich ihn aufgetragen habe (ohne Liner und Prep & Prime) - bombenfest und leuchtend. Bisher habe ich auch nur ein paar Mal an meiner Wasserflasche genippt, so dass ich den "Naaaa, wie siehst du aus, wenn ich ordentlich was esse"-Test noch nicht machen konnte. Aber ich denke, er wird sich von seinen Kollegen kaum bis gar nicht unterscheiden, was die Haltbarkeit angeht.

Ich bin so, so, so froh, ihn gekauft und vor allem noch bekommen zu haben, denn er ist einfach wundervoll :o)

Powder Blush 'Hipness' | MAC Wash & Dry LE


MAC Powder Blush

Make-up Art Cosmetics
Haltbarkeit k.A.
27,00 EUR (6g)



Ja ja, sagt nichts...
Ich hab schon so ewig viele Blushes und bestimmt auch eines, was so ähnlich aussieht. Aber eben nur ähnlich :D

'Hipness' hat mich direkt angelächelt. Der leichte Himbeer-Coral-Ton, der eine Mischung zwischen Warm und Kühl ist, und perfekt in den Frühling und auch in den Sommer passt. Ich musste ihn einfach haben. Es wird als Frost-Finish beschrieben, wenn ich mich nicht irre, was für eine nicht so hohe Farbintensität steht und einen hohen Schimmer-Anteil. Allerdings ist der Schimmer so subtil, dass er fast gar nicht auffällt und wirkt im Gesamtbild eher matt. Das gefällt mir auch sehr gut so, es muss nicht glitzern und funkeln.

Farbe, Auftrag und Haltbarkeit punkten hier wieder, bei dem Preis kann man das aber auch erwarten.

High-Light Powder 'Freshen up' | MAC Wash & Dry LE


High-Light Powder

Make-up Art Cosmetics
Haltbarkeit k.A.
34,00 EUR (9g)


Auf 'Freshen up' hab ich mich anhand der Promo-Bilder auch sehr gefreut, für mich war das so etwas wie das Herzstück der LE. Ein Highlighter mit Farbverlauf, das war mir ganz neu und so bin ich total begierig auf das gute Stück gewesen.

Die Ernüchterung kam allerdings recht schnell.
Statt echtem highlighten ist es eher ein stark schimmernder Blush mit Pearl-Finish. Das sorgt zwar für ein Highlight, aber so minimal, dass es kaum erwähnenswert ist. Und das wunderschöne golddurchzogene Muster auf dem Farbverlauf, ist ein Overspray. So bleibt am Ende nur ein überteuerter Blush mit Farbverlauf zurück, dessen Farbe mich insgesamt eher wenig anspricht.

Für mich ist 'Freshen up' demnach eher ein Flop, und sein Geld nicht wert. Das ist aber auch wieder nur meine ganz persönliche Meinung und kann von anderen Mädels komplett anders bewertet werden ;o)

Mein Fazit | MAC Wash & Dry LE



Mein absolutes Highlight ist diese wunderschöne Verpackung, mal etwas anderes, als Schwarz!
Ganz verliebt bin ich in 'Steam Heat, und weil ich eigentlich erst bockig war und gar nichts mehr kaufen wollte, bin ich um so glücklicher, ihn nun zu besitzen. Das satte Rot, das Tragegefühl und die Haltbarkeit! 1A!

Flop ist für mich der Highlighter, weil er eher Blush als Highlighter ist und mit 34,00 EUR nicht gerade günstig.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den neuen Schätzchen und empfehle die LE jedem Verpackungsopfer weiter :o)

Habt ihr etwas aus der LE gekauft?


[Look] Makeup Geek 'Drama Queen' | Review inkl. Swatch & Tragebilder

$
0
0
Hallo meine Hübschen,

manchmal ist der Name des Lidschattens, den ich euch heute zeige, ja Programm bei mir :D
'Drama Queen' ist einer der sechs Lidschatten, die ich im Februar bei Makeup Geek bestellt habe. Und bisher schändlichst hab liegen lassen, unbenutzt versteht sich.

Das habe ich gestern kurzerhand geändert und einen Look mit diesem vielseitigen Lidschatten geschminkt. Denn er ist ein kleines Farbwunder :)


Drama Queen Eyeshadow
Makeup Geek
Haltbarkeit k.A.
5,99 $ (1,8g)


Die äußere Erscheinung | Makeup Geek 'Drama Queen'




Von der äußeren Optik her gewinnen die Makeup Geek Lidschatten keinen Schönheitspreis, sie sehen weder besonders stylisch, noch besonders modern oder edel aus. Aber was reizt einen die Verpackung auch, der Inhalt muss stimmen (viel zu viele tolle Produkte schreien "Verpackungsopfer", das muss reichen).

Ein flaches Sachet beinhaltet den Monolidschatten, und dominiert in den Farben weiß, schwarz und magenta. Weiße Lettern bezeichnen sowohl Marke, als auch Inhaltsstoffe und alle weiteren Informationen.

Während die Front sehr unruhig wirkt, zeigt sich die Rückseite durchgängig in Magenta gehüllt.

Der Swatch | Makeup Geek 'Drama Queen'



Erscheint 'Drama Queen' im Swatch und auf den ersten Blick ins Pfännchen eher wie ein schmutziges Bordeaux, so changiert es im Licht zu einem kühlen Grau-Lila und wirkt geschichtet wie eine Mischung aus Anthrazit und Taupe.

Da ich die Swatches in einem anderen Licht fotografiert habe, als das AMU - und das aus nur einem Winkel - unterscheiden sich die Farben. Aber sie zeigen beide 'Drama Queen' und damit, was die Farbe alles kann. Ich bin unendlich begeistert von dieser Farbe.

Das AMU | Makeup Geek 'Drama Queen'



Neben 'Naked Lunch' und 'Satin Taupe' von MAC, die ich im Innenwinkel und auf der Lidmitte benutzt habe, kommt im äußeren V natürlich ordentlich 'Drama Queen' zum Einsatz. Ich hab die Farbe mehrfach geschichtet, da ich es etwas dramatischer haben wollte. Nicht umsonst heißt das Dingen, wie es heißt ;o)

Zusammen mit Lidstrich, geschwärzter Wasserlinie und Mascara wirkt es sehr dramatisch, wie ich finde *Drama Baby - die Handetasche muss labendig sein*

Das Fullface | Makeup Geek 'Drama Queen'



Hach, diese Farbe, die in jedem Licht nahezu anders aussieht - ich liebe sie!
Zusammen mit 'Captive' auf den Lippen, 'Hipness' auf den Wangen und dem 'Dream Wonder Fluid' auf der Haut, war das mein gestriger Wohlfühl-Look.

Etwas "mehr" als sonst, aber trotzdem hab ich mich nicht wie eine Drag Queen gefühlt oder dachte, dass ich ständig angestarrt werde ;o) 'Drama Queen' wird jetzt sicher häufiger zum Einsatz kommen!

Mein Fazit | Makeup Geek 'Drama Queen'



Ich bin ganz begeistert von den Makeup Geek Lidschatten!
Sie sind so günstig und halten Qualitativ mit MAC mit, wenn sie nicht sogar noch einen Hauch besser pigmentiert sind.

Sie sind butterweich und lassen sich - ohne Fallout - aufs Auge bringen und dort spielend leicht verarbeiten. So eine Qualität, für einen Preis von etwas über 5,00 EUR - davon kann sich unsere Drogerie-Sparte mal gehörig eine Scheibe von abschneiden ;o)

Das war mit Sicherheit nicht meine letzte Bestellung bei Makeup Geek!

Kennt ihr die Marke? Besitzt ihr Produkte davon?



Sagrotan profresh Duschgel & Duschcreme | Review*

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

heute geht es mal nur im weitesten Sinn um Kosmetik, nämlich um Duschkosmetik und einem Produkt, auf das ich tatsächlich sehr gespannt war. Sagrotan ist euch ja vermutlich allen ein Begriff, ich kenne es hauptsächlich aus dem Desinfektionsbereich.

Und nun ein Sagrotan Duschgel, das helfen soll, geruchsbildende Bakterien zu vermindern? Kann das wirklich funktionieren? Ich hab es innerhalb der letzten Wochen mal ausprobiert und teile euch nun meine Meinung dazu mit!


Sagrotan profresh Duschgel

Reckitt Benckiser
Haltbarkeit 24 Monate
2,49 EUR (250ml)

Die äußere Erscheinung | Sagrotan profresh Duschgel



Rein äußerlich sind die Flaschen wenig auffällig designed; die Flaschenform sieht leicht gedrungen aus. Der Deckel ist der jeweiligen Duftrichtung farblich angepasst und abgestimmt auf das restliche Design des Produkts.

Alles in allem also sehr stimmig, aber wie gesagt, nichts, was einem im Regal direkt ins Auge springt! Gut, es muss jetzt auch nichts BlingBling-mäßiges sein, das würde auch gar nicht zur Marke passen. Die aufgedruckten Motive der duftgebenden und pflegenden Inhaltstoffe sehen hingegen super modern und chic aus!

Das Produkt | Sagrotan profresh Duschgel



Vier verschiedene Duschgele /-cremes sind im Rahmen der "Sagrotan profresh"-Serie lanciert worden: fruchtig und pflegend und für fast jeden Geschmack etwas dabei. Alle vier Duftrichtungen sollen nachweislich die Ausbreitung von geruchsbildenden Bakterien vermindern. Ein längeres Frischegefühl ist Ziel des Ganzen.

Nun schwitze ich nicht sonderlich stark, so dass es bei mir definitiv keinen Extremtest gegeben hat. Ich habe aber dennoch darauf geachtet, ob das Duschgel nach seiner Verwendung auch für längere Zeit und bei höherer Anstrengung dafür sorgt, dass ich mich frisch fühle. Und da man das ja nicht nach einem Mal feststellen kann, ob ein Produkt hilft (auch wenn mir das so deutlich lieber wäre :D), habe ich das die letzten sechs Wochen beobachtet, um ein aussagekräftiges Urteil abgeben zu können.

Auf den ersten Blick - und das Körpergefühl - beim Duschen, unterscheiden sie sich nicht von herkömmlichen Duschgels/-cremes. Die Konsistenz ist angenehm und lässt sich ordentlich verteilen. Auch das Schäumen ist ganz nach meinem Geschmack: gaaaanz viel Schaum! Das zumindest, haben sie alle gemeinsam :o)

Creme & Honig | Sagrotan profresh Duschgel



Die Sorte 'Creme & Honig' verrät es bereits mit ihrem Namen: sie ist eine der beiden pflegenderen Duschcremes aus der Range und duftet unglaublich gut nach Honig, mit einer süßen, cremigen Unternote.

Auf der Haut habe ich den Duft etwas länger wahrnehmen können, als bei zB. bei 'Pfirsich & Himbeere' und er ist wirklich sehr angenehm. Nicht aufdringlich, sondern dezent im Hintergrund.

Pfirsich & Himbeere |  | Sagrotan profresh Duschgel



Der genial-fruchtige Duft von 'Pfirsich & Himbeere' ist so authentisch und duftet so lecker, dass ich ihn gern als Parfum hätte. :o) Es ist ein normales Duschgel, ohne zusätzlichen Pflegeanteil.

Leider, leider, leider hält sich der Duft nicht auf der Haut und ist nach dem Abtrocknen bereits verflogen. Sauber wird man aber trotzdem damit ;o)

Sanft & Sensitiv | Sagrotan profresh Duschgel



'Sanft & Sensitiv' ist - in meinen Augen- die pflegendste Sorte von diesen Vieren. Die Duschcreme mit dem lieblichen Duft nach Creme, Blüten und Frucht ist so angenehm auf der Haut und in der Nase, dass man am liebsten gar nicht mehr aufhören möchte zu duschen.

Auch diesen Duft kann man länger auf der Haut wahrnehmen, was ich als sehr angenehm empfinde!

Limette & Zitrone | Sagrotan profresh Duschgel



Der Duft für den Sommer ist 'Limette & Zitrone'. Frisch, fruchtig und irgendwie belebend. Ein soooo leckerer Duft, hach!

An so richtig warmen Tagen werde ich damit voller Wonne unter der Dusche stehen und mich einfach freuen, ganz genau so mache ich das. :o)

Mein Fazit | Sagrotan profresh Duschgel



Ihr wundert euch jetzt vermutlich, warum ich zu den einzelnen Düften nicht geschrieben habe, wie es sich nun mit der "verminderten Bakterienbildung" verhält. Das liegt daran, dass alle Sorten sich gleich verhalten haben: für mich machen sie keinen wirklichen Unterschied zu einem herkömmlichen Duschgel oder einer Duschcreme. Das liegt aber eben daran, dass ich nicht dazu neige, schnell zu schwitzen und danach unangenehm zu riechen ;o)

Vielleicht haben sie also ihren Job großartig gemacht, was ich auch nach sechs Wochen nicht beurteilen kann, weil ich es nicht bemerken konnte. Insgesamt aber duften sie wirklich, wirklich toll und machen ach all das, was man von einem Duschgel erwartet.

Kennt ihr die Sagrotan profresh Duschgele und -cremes schon?


Nana's LowCarb Kokos-Balls & Erdnuss-Bites | LowCarb-Rezepte

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

schon länger ernähre ich mich LowCarb - mit einer längeren Unterbrechung - und probiere gern Neues aus. Insbesondere Süßkram. Der fehlt mir in meiner Ernährung am meisten, ich bin so ein Leckermäulchen :D

Lange konnte und wollte ich nicht kochen. Irgendwie so ein bisschen, wie es mit den Lippenstiften war, die mochte ich auch ewig nicht :D Und nun...nunja ;o)
Seitdem ich mich LowCarb ernähre, bleibt mir quasi nichts anderes übrig - und ich liebe es mittlerweile, mich krativ am Herd auszutoben und immer wieder neue "Kreationen" zu entwickeln. Dachte ich Anfangs noch, ohne Rezept komm ich überhaupt nicht klar, lese ich Rezepte nun nur noch als eine Art Inspiration und mache dann mein eigenes Ding...


Und nicht nur das Kochen macht mir Spaß; das Backen liebe ich schon immer, da kann ich so herrlich abschalten und mit LowCarb geht auch das ganz prima.

Aber heute bekommt ihr ein Rezept, bei dem ihr weder Kochen noch Backen müsst, und im Handumdrehen leckere Kokos-Balls - ähnlich Raffaelo (wir wollen ja keine Markenrechtsverletzungsklage...was ein Wort...riskieren) - zaubert. Mit und ohne Mandel im Kern ;o)

Und weil Kokos ja nicht jedermanns Sache ist, hab ich noch schnell ein paar LowCarb Erdnuss-Bites ausprobiert. Ganz große Liebe, sag ich euch. Und ich teile die Rezepte gern mit euch!

Genug gequatscht, los geht´s!

LowCarb Kokos-Kugeln



Zutaten
35g Xucker (ich hab meinen von xucker.de)
50g Mandelmus (Alnatura, von DM)
120g Mascarpone
40g Kokos

Zusätzlich
Kokos zum Wälzen


Wie die Zutaten zusammengeschüttet aussehen, habe ich jetzt mal nicht fotografiert - das bekommt ihr ganz sicher auch allein hin. Einfach in beliebiger Reihenfolge. :D  Tipp: Zum leichteren Rühren erst die trockenen Zutaten einfüllen!

Ihr könnt auch für die Füllung mehr Kokos verwenden, allerdings schmeckt es dann nur noch nach Kokosraspeln. Weniger geht leider nicht, da die Masse sonst zu weich ist, um in Form zu bleiben.

Alle Zutaten ordentlich vermengen, bis ein glatter "Teig" entsteht.


Damit der Xucker nicht so kristallin bleibt und ihr eine gute Basis habt, um Kugeln formen zu können, stellt den "Teig" für ein paar Stunden abgedeckt in den Kühlschrank. Am allerbesten bereitet ihr den "Teig" am Abend vorher vor und stellt ihn über Nacht kalt.

Um den die Masse dann ordentlich in den Handflächen zu Kugeln zu verarbeiten, empfehle ich euch, die Hände kurz unter kaltem Wasser "kalt" zu machen. Dann klebt die Masse an euren kalten Händen nicht fest.

Zum Schluss die Kugeln noch in etwas Kokos wälzen - fertig ist eure LowCarb Nascherei. Und ich sage euch, sie macht süchtig :o)

Wer Abwechslung möchte, kann auch eine Mandel in das Bällchen mit einrollen, oder anschließend in etwas geschmolzene Zartbitterschokolade (mind. 85%) tauchen. Der Phantasie ist im Grunde keine Grenze gesetzt!


Und weil ich dachte, dass es genug Menschen gibt, die Kokos so gar nicht mögen, hab ich kurzerhand noch ein neues Rezept kreiert, nämlich

Erdnuss-Bites



Auf meinen Bildern sind sie mit Kokos, aber ich habe vorher welche mit Mandeln gemacht, ein Gedicht und das alles komplett ohne Zucker!

Zutaten
35g Xucker
50g Erdnussmus (ersatzweise zuckerfreie Erdnussbutter)
120g Mascarpone

Zusätzlich
Gehackte Mandeln (oder Kokos) zum Wälzen
evtl. etwas Vanille zum drüberstreuen


Auch hier alle Zutaten ordentlich miteinander verrühren, damit der Teig glatt ist.
Gebt ihm ebenfalls ein paar Stunden "Ruhe", auch hier am besten über Nacht.

Dieser Teig ist deutlich weicher, als die Kokos-Masse (ich hatte erst 70g Erdnussmus, das war leider zuviel, aber lecker!). Die Hände in jedem Fall vorher abkühlen oder mit zwei Löffeln die Bites formen, das klappt auch sehr gut.

Danach in Mandeln oder Kokos (oder auch Back-Kakao, fällt mir jetzt spontan ein) wälzen und nochmal 30 Minuten kalt stellen (nicht zwingend). Mit ein wenig Vanille bestreuen und danach: genießen! :o)


Ihr seht, das geht fix (bis auf die Kühlzeit) und habt schnell etwas für den Süßhunger oder auch für Gäste am Abend. Niemand wird bemerken, dass es sich um zuckerfreie LowCarb-Pralinchen handelt!

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen und beim genießen! Ganz ohne Reue!


Im Übrigen:
Ich ernähre mich nicht LowCarb, weil es gerade "in Mode" ist, sondern weil ich mit der Unterfunktion meiner Schilddrüse mit keiner anderen Methode an Gewicht verlieren kann. Und diese Ernährungsweise unterstützt meine Abnahme, auf so leckere Art und Weise. Ich bin und bleibe nämlich ein Süßschnabel. ;o)

Colourpop HAUL | New in inkl. Swatches

$
0
0
Hallo meine Hübschen,

vor 11 Tagen habe ich mit Julie und Melli - eigentlich wollte ich ja standhaft bleiben - bei Colourpop bestellt und heute Mittag konnte ich die Sendung bereits in den Händen halten! Schnappatmung inklusive. :o)

Ich habe mit einem anderen Postfach-Anbieter bestellt, daher mussten wir nun keine vier Wochen warten - dazu schreibe ich aber in dieser Woche noch einen extra Post, das wurde auf Instagram gewünscht und erkläre Schritt für Schritt, wie das alles funktioniert und dass das gar nicht schwer ist ;o)

Nun aber zu den neuen Schätzchen - in zwei Produkte habe ich mich schockverliebt!


Bei der mordsmäßig Auswahl, die bei Colourpop angeboten wird, war es gar nicht so leicht, sich auf ein paar Produkte zu beschränken. Ich hatte mindestens nochmal so viele Eyeshadows im Körbchen, aber ich wollte es doch erstmal austesten und nicht sofort Unmengen an Geld investieren :D

Colourpop Cosmetics | Ein Hype geht durch die Bloggerwelt!



Nun ja, auch mir sind die vielen Posts zu den Produkten von Colourpop nicht verborgen geblieben und auch wenn ich nahezu regelmäßig über Postfächer in den USA bestelle, allerdings für meinen Job, war ich froh, dass man nicht direkt an die Produkte rankommt. Bis es hieß: Komm, wir machen eine Sammelbestellung -.-

Da konnte ich einfach nicht nein sagen! Und ich bin sehr froh, dass die zwei mich "überredet" *hust* haben...

Colourpop Lippie Stix | Bossy, Lumiére & Bichette


Colourpop Lippie Stix

Colourpop Cosmetics LLC
Haltbarkeit k. A.
5,00 $ (1g)


Die Verpackung der Lippie Stix finde ich persönlich schon sehr ansprechend - besonders süß finde ich den Aufdruck auf der Seite, der besagt: We love fur babies! (Wir lieben Fellkinder/Tierkinder!) Was natürlich dafür steht, dass die Produkte tierversuchsfrei sind! Sehr gut!

Die Hülse des Stix ist ebenfalls weiß gehalten und mit holografischen Buchstaben versehen. Am Boden des Lippie Stix findet sich der Farbton und ein farblich passender "Knopf" sowie das Finish.
Der Deckel lässt sich wie bei einem Filzstift abziehen, hält auch relativ fest, wackelt aber ein wenig.

Öffnet man den Lippie Stix, kommt einem ein süßlicher Duft entgegen, der leicht plastisch riecht. Zum Glück verfliegt dieser schnell.

Aber setzt man den Lippenstift dann erstmal an und zieht die cremig-farbintensive Mine über die Lippen, entfaltet sich eine extreme Farbabgabe und ein extrem deckendes Ergebnis! Das hätte ich gern im Drogeriebereich für 5,00 EUR hier in Deutschland :D Großartige Qualität! Wenig überraschend ist, dass neben Lumiére, einem Rosenholzton, auch Bichette und Bossy im Körbchen landeten - ein Kirsch- und ein Tomatenrot :)

Zu Haltbarkeit, Tragegefühl u.ä. schreibe ich einen weiteren Post - das habe ich heute noch nicht testen können.

Colourpop Super Shock Cheek | Butterfly Beach & Wisp


Colourpop Super Shock Cheek

Colourpop Cosmetics LLC
Haltbarkeit k. A.
8,00 $ (4,2g)


So gern ich mittlerweile Lippenstifte mag, so sehr werden sie meine Liebe zu Blushes/Highlightern nicht übersteigen und diese beiden wirklich wunderschönen Highlighter mussten unbedingt mit!

Sie sind ebenfalls in weißen Schächtelchen verpackt und ähneln denen der Eyeshadows, bis auf die Farbe: Diese sind mit einem rosafarbenen Ton abgesetzt. Auch die Wangen-Produkte sind in weißen Döschen gehüllt, die einen sehr stabilen und festen Eindruck machen. Aus Versehen in der Tasche öffnen? Geht nicht, sie werden fest verschlossen.

Als ich dann in das Döschen dippte, hätte ich fast geschrieen! Ohne Quatsch!!
Sie sind beide so unendlich buttrig, dass man fast das Gefühl hat, in Seide zu fassen und auch hier eine Farbabgabe, die nach Seinesgleichen sucht. Hier war ich wirklich schockverliebt - für mich die Highlights meiner Bestellung *seufz*

'Wisp' durfte mit, weil ich Whisper of Guilt von MAC noch immer nachtrauere und mir damit einen Ersatz erhoffe. Der goldenschimmernde Ton kommt im Sommer ganz bestimmt toll auf den Wangen raus.

Roségolden zeigt sich 'Butterfly Beach' und nicht nur der Name hat mich gelockt, sondern auch die tolle Farbe. Ich bin so begeistert von dieser außergewöhnlichen Farbe!

Das werden nicht die einzigen Wangenprodukte von Colourpop für mich gewesen sein :D

Colourpop Super Shock Eyeshadows | Mittens, Mooning, Lala & Partridge


Colourpop Super Shock Eyeshadow

Colourpop Cosmetics LLC
Haltbarkeit k. A.
5,00 $ (2,1g)


Ja gut, eine gewisse Farbfamilie lässt sich irgendwie schon wieder erkennen, kann das sein? Aber ich bin nun mal eher der Nude-/Erdton-Fanatiker - vermutlich wird sich das auch niemals ändern ;o) Mit diesen Farben fühle ich mich am wohlsten. Meine ganz persönliche Comfort Zone.

Die kleinen Töpfchen werden auch in weißen Schächtelchen verpackt geliefert, abgesetzt mit türkis, so lässt sich leicht unterscheiden, was was ist. Etwas schade ist, dass auf den Produkten - bis auf die Stix - kein Name aufgedruckt ist und somit erst geöffnet werden muss, um zu sehen, welchen Farbton man gerade in der Hand hält. Ok, gibt wahrlich Schlimmeres...

Lala | Colourpop Super Shock Eyeshadow



'Lala' ist eine besondere Mischung - etwas Rosé, etwas Gold und etwas Bronze und das alles auf einmal, mit leichtem Seidenschimmer! Eine großartige Farbabgabe und eine butterweiche Textur stehen nicht nur für diese Farbe.

Mittens | Colourpop Super Shock Eyeshadow



Matte Lidschatten besitze ich relativ wenige und 'Mittens' hat mich sofort angelächelt. Das satte Rot-Braun ist ebenfalls buttrig und ordentlich pigmentiert. Als Verstärkung im äußeren V stelle ich mir 'Mittens' richtig toll vor!

Partridge | Colourpop Super Shock Eyeshadow



Bei 'Partridge' war ich erst ein wenig unsicher - grau-braun, changiert ins grün. Erinnert im ersten Moment an 'Club' von MAC oder an 'Braun' von Moonshine - ob 'Partridge' Dupe-Qualitäten hat, das zeige ich im nächsten Post. Auch hier ist die Farbabgabe 1A und ein seidenschimmerndes Finish vorhanden!

Mooning | Colourpop Super Shock Eyeshadow



'Mooning' hat einen deutlichen Glitzeranteil aus goldenen und roten Partikeln.
Das dunkle Braun ist butterweich und intensiv pigmentiert; ich weiß, ich wiederhole mich, aber es ist wirklich so. Alle Lidschatten überzeugen in Intensität und Textur!

Swatches | Colourpop Super Shock Eyeshadow



Viel muss ich dazu gar nicht mehr sagen, oder? Alle Swatches bestehen aus einem Auftrag!
Oben ist die Reihenfolge, von links nach rechts: Mooning, Mittens, Lala und Partridge.
Sowohl der Schimmer und die Farbintensität sind gut zu erkennen und sagen mehr als 1000 Worte :o)

Mein Fazit | Colourpop 



Der Hype ist gerechtfertigt! Absolut!
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unglaublich und selbst wenn der Euro/Dollar-Kurs aktuell unter aller Sau ist *sorry*, lohnt sich der Kauf der Colourpop Produkte allemal! Wo bekommt man für 5 bzw. 8 EUR bei uns Produkte in solch einer Qualität?

Tragebilder folgen ganz bald, das hab ich heute nicht mehr geschafft - die Empfehlung geht aber definitiv schon an euch raus!

Habt ihr bereits von Colourpop gehört? Bestellt ihr Kosmetik im Ausland?


Ein Postfach im Ausland | Wenn ein Shop nicht nach Deutschland liefert

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

heute wird es ein wenig theoretisch und weniger schön bebildert. Aber ich wurde gebeten, einen ausführlichen Post darüber zu schreiben, wie ich Produkte im Ausland bestelle, die eigentlich nicht nach Deutschland geliefert werden. Und dem komme ich gern nach :o)

Ich bestelle nicht über shipito, daher kann ich zu diesem Unternehmen auch nichts sagen. Wenn ihr also dort bestellen wollt, kann ich euch dazu keine Informationen geben. Ich habe allerdings zwei andere "Postfach-Anbieter" getestet und eines davon kann ich guten Gewissens empfehlen!


Borderlinx | Ein Unternehmen der DHL



Bei dem ersten Postfach-Anbieter, den ich getestet habe, musste ich sowohl eine Anmeldegebühr bezahlen, als auch sehr hohe Versand und Zollgebühren, da dieser mit UPS lieferte, obwohl es hier, dass der Versender mit ausgewählt werden kann. Weit gefehlt!

Darum bin ich - da ja meine Duftöle alle aus den USA kommen - auf die Suche nach einer Alternative gegangen. Und bei Borderlinx gelandet, einem Unternehmen der DHL. Und obwohl man der DHL viel nachsagen kann, aber Borderlinx hat mich bisher noch nicht enttäuscht.

Von Bestellungen mit fünf Wochen Wartezeit habe ich bei anderen Versendern gelesen, Borderlinx hat innerhalb von drei Tagen!!! von Amerika nach Deutschland geliefert. Innerhalb der USA hat das Paket acht Tage benötigt. Macht eine Gesamtzeit von elf Tagen von Bestellung bis Lieferung. Da kann man nichts sagen :o)

Registrierung | Borderlinx


Wie bei allem, muss man sich vor Bestellung natürlich auch bei Borderlinx registrieren.
Dazu habt ihr den klassischen Weg, per Mailadresse, aber auch per PayPal oder Facebook könnt ihr dies vornehmen.

Die Registrierung ist kostenlos!
Ihr erhaltet eine Bestätigung per Mail und könnt dann eure persönlichen Daten in eurem Profil vervollständigen. Natürlich mit eurer Adresse, an die am Ende euer Paket zugestellt werden soll :o)

Was ist wichtig zu beachten? | Borderlinx - DHL



Leider kann ich euch aktuell nicht zeigen, wie es aussieht, wenn eine Bestellung vorliegt - aber ich beschreibe alles, so genau wie möglich. Es ist wirklich kinderleicht! :o)

1) Hier seht ihr, wenn eure Sendung bei Borderlinx angekommen ist; solange dort nichts steht und ihr keine E-Mail bekommen habt, dass eure Sendung angekommen ist, könnt/müsst ihr nichts machen.

2) Dies ist eure Adresse (zusätzlich gibt es auch eine für UK), die ihr bei der Bestellung z.B. bei Colourpop angebt. Euer Name und eine personalisierte "Tür" sind bei Borderlinx für euch reserviert und das Paket wird direkt dorthin geliefert. Ganz problemlos und so, als hättet ihr ganz normal eure private Adresse eingetragen. Ihr besitzt jetzt einfach drei: Eure persönliche und zwei virtuelle Adressen in den USA und in UK. Yeah :o)

3) Wenn ihr eine Sendung habt, die ggf. zu groß verpackt wurde, oder viel zu viel Verpackungsmaterial enthält, könnt ihr euer Paket - um Versandkosten zu sparen - kostenlos umverpacken lassen. Das wird dort direkt geprüft, euer Paket wird also geöffnet. Habt ihr damit ein Problem, kreuzt einfach "nicht neuverpacken" an.

4) Wenn alle Stricke reißen, so habt ihr ständig die Möglichkeit, den Support per Chat zu erreichen! Achtung: Englisch! Dort wird euch ganz schnell geholfen (aber auch der E-Mail-Support reagiert unglaublich schnell).

Versandkosten - was kommt auf mich zu? | Borderlinx



Im Vorfeld lassen sich die Versandkosten und die Einfuhrumsatzsteuer (die ihr immer zahlt, wenn es kein Geschenk ist und ab 40,00 EUR Warenwert) auf der Seite direkt berechnen. Dazu gebt ihr alle Daten in die Maske ein:

1) Gebt hier das Land ein, in das ihr eure Sendung liefern lasst

2) Wo eure Sendung her kommt, in welcher Währung gezahlt wird und welche Lieferart gewählt wurde, könnt ihr in diesem Schritt auswählen

3) In diesem Schritt tragt ihr ein, was ihr bestellt habt (oder wollt), in welche Kategorie das Produkt gehört (hier müsst ihr Englisch schreiben und könnt ausschließlich Produkte auswählen, die in dieser Liste wählbar sind; reine Flüssigkeiten werden nicht verschickt!). Zusätzlich tragt ihr den Wert ein - dieser ist wichtig für die korrekte Berechnung.

4) Gewicht und Größe lassen sich meist nur schätzen, gebt hier vorsichtshalber immer etwas mehr Gewicht an  und wählt die Maße größer. Am Ende ist es so günstiger, als wenn ihr zu gering geschätzt habt und dann mit enormen Versandkosten leben müsst (wie gesagt, umverpacken ist möglich!).

5) Gebt hier die Währung an, in der ihr Versand und Einfuhrumsatzsteuer zahlen wollt.

Die Summe, die dann erscheint, ist die voraussichtliche Gesamtsumme, also Einfuhrumsatzsteuer + Versandkosten. Die Summe ist fix, das heißt, es kommen danach keine weiteren Kosten auf euch zu. Und die Sendung wird direkt an die Haustür geliefert, ihr müsst nicht zum Zoll!

Die Sendung ist bei Borderlinx - wie geht es weiter? | Postfach im Ausland




Ihr habt also eure Bestellung aufgegeben und schaut nun ständig nervös in euer Konto, ob sich bereits etwas getan hat. Das ist nicht nötig, denn ihr erhaltet eine E-Mail, dass eure Sendung eingetroffen ist und ihr nun "am Zug" seid. Bevor ihr diese E-Mail nicht bekommen habt, könnt ihr auch nichts machen. Das bedeutet, dass eure Sendung ganz automatisch eurem Konto zugeordnet und mit den korrekten Daten erfasst wird.

Also Gewicht, Abmaße und Wert der Sendung! Gewicht und Abmaße lassen sich, wie gesagt, vorher nur Schätzen und die Berechnung der exakten Versandkosten wird erschwert. Das ist allerdings auch KEIN Problem: Ist euch am Ende der reelle Versand + Steuer zu hoch, könnt ihr die Sendung zurückgehen lassen. Sie wird erst dann weiter verschickt, wenn IHR die Versandfreigabe gebt!


In meinem Fall war bei der letzten Bestellung keine Rechnung im oder auf dem Paket zu finden. Der Wert wurde geschätzt und auf 250,00 USD festgelegt. Das wirkt sich natürlich auf die zu zahlende Einfuhrumsatzsteuer aus, und ab 140,00 EUR kommen zusätzlich auch noch Zollgebühren dazu. Ist das bei euch der Fall, dass der Wert nicht korrekt ist, sendet ihr einfach eine kurze Mail mit der Rechnung/Auftragsbestätigung an Borderlinx und der Wert wird korrigiert. In meinem Fall hat das Ganze nur zwei Stunden gedauert und alles war korrekt erfasst!

Immer im Blick - eure Sendung | Postfach im Ausland



Habt ihr nun alles korrekt erfasst und eure Sendung freigegeben (und bezahlt), heißt es nur noch Warten. In meinem Fall hat das drei Tage gedauert und ich konnte die Sendung in den Händen halten. Im Maximalfall dauert es fünf Tage und die Sendung sollte bei euch angekommen sein :o)

PS: Ich empfehle im Übrigen, alles, was ihr im Ausland bezahlt, per PayPal zu bezahlen. So seid ihr abgesichert und kommt im Fall der Fälle an euer Geld! 

Alles richtig gemacht! | Wenn ein Shop nicht nach Deutschland liefert



In eurem Konto sehr ihr nichts mehr, eure Sendung ist freigegeben und hat sich auf den Weg zu euch gemacht. Ihr habt also alles richtig gemacht!

Und es war gar nicht schlimm, oder? Es ist auch kein Hexenwerk und spielend leicht. Auch die Kosten halten sich in Grenzen, wie ich finde! Leichter kann es kaum sein, wenn ein Shop so frech ist und einfach nicht nach Deutschland liefert :D 

Ich wurde übrigens nicht für diesen Artikel bezahlt, er spiegelt meine eigenen Erfahrungen wider!

Wenn ihr Fragen habt, immer her damit - ich versuche alles zu beantworten und hoffe, ich konnte euch die "Angst" nehmen, solch einen Service in Anspruch zu nehmen...



Urban Decay Summer Launches 2015 | Neue Produkte [inkl. Swatches]

$
0
0
Hallo ihr Schönen!

Urban Decay bringt in diesem Sommer ein paar tolle Neuheiten auf den Markt - gestern fand zum Launch dazu ein kleines, exklusives und super familiäres Event im 'Das Stue'-Hotel (was für ein Traumhotel, ganz ohne Worte) in Berlin statt.

Welche Neuheiten es gibt, das zeige ich euch jetzt und natürlich gibt es auch ein paar Einblicke in das gestrige Event! :)


 Urban Decay Event Berlin | Urban Decay Summer Launches 2015



Ich gestehe, ich habe nicht sehr viele Bilder gemacht, weil wir uns einfach super gut unterhalten haben. Aber erstmal auf Anfang!

Ende April erhielt ich von Urban Decay die Einladung, am exklusiven Event teilzunehmen. Ich bin ganz aus dem Häuschen gewesen, ich meine hallooo...Urban Decay und ich kleines Licht bin eingeladen! Da war die Freude natürlich direkt groß! Und weil ich so schüchtern bin und nicht gern auf Events bin, auf denen ich keinen kenne, hab ich Julie gefragt, ob sie mich begleiten möchte. Ich glaube, sie war genauso aufgeregt wie ich :o)

Gestern Abend war es dann soweit!
Die Location sieht von außen schon beeindruckend aus, aber drinnen kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Und die Suite, in der das Event stattgefunden hat, die toppte wirklich alles, was ich bisher gesehen habe. Schaut mal auf die Website vom 'Das Stue', wahnsinnig toll.

Begrüßt wurden wir von gleich drei Urban Decay Team-Membern, und das so unendlich herzlich, das hab ich bisher selten gesehen. Auch den gesamten Abend über hat man sich nicht gefühlt, als sei man nur da, damit man hinter schön darüber schreibt, sondern als sei man bei Freunden eingeladen!

Neben einem Cocktail, toll angerichtetem Fingerfood, cooler Musik und netten Gesprächen gab es natürlich auch dekorative Kosmetik zu bestaunen. Neben den Klassikern erwarteten uns auch die Neuheiten im Bereich 'Augen, Wangen und Lippen'. Und die möchte ich euch jetzt gleich vorstellen!

Um 23.00 Uhr hab ich mich dann verabschiedet, wäre aber so gern noch länger geblieben. Da allerdings die Bahn ja noch streikte, musste mich mein Mann abholen und der musste heute wieder sehr früh raus. Aber wie sagt man so schön: Man soll gehen, wenn's am Schönsten ist und das war es!

Nun geht es direkt los, mit den Neuheiten im Sommer 2015 von Urban Decay....

Urban Decay Summer Launches 2015 | Augen, Wangen & Lippen



Insgesamt zeige ich euch 15 Produkte aus drei Kategorien vor.
Neben neuen Eyeshadows gibt es neue Blushes, die mindestens acht Stunden halten und ein paar spannende Lipglosse - nicht die Augen verdrehen, meine Damen; keine stinknormalen Glosse - in tollen Farben!

Das Packaging ist das, was mich total anspricht und begeistert, aber auch der Inhalt muss sich nicht verstecken! :o) Tragebilder bleibe ich euch für die nächste Woche schuldig, meine Haut spielt gerade "Pubertät 2.0" nachdem ich meine Pflege umgestellt habe und ich möchte sie diese Woche lieber in Ruhe lassen, damit sie aufhört zu zicken...

So, nun aber los, die Produkte warten - ich verlinke sie euch direkt immer in den direkten Urban Decay Online-Shop. Das wissen nämlich die wenigsten: es gibt einen eigenen Shop, in dem ihr die neuen Produkte immer zwei Wochen vor dem Launch in anderen Shops bekommt.

Urban Decay Revolution High-ColorLipgloss


Urban Decay Cosmetics LLC
Haltbarkeit 24 Monate
18,99 EUR (5,1ml)


Die neuen Revolution Lipglosse gibt es derzeit in 14 angesagten Farben. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei!

Die Verpackung allein ist schon ein Hingucker, in Metallic-Optik und zum Farbton passenden Farbverlauf. Schwarze Beschriftungen runden das moderne, aber nicht spießige Design ab und machen Freude auf den Inhalt!

Und der Inhalt ist optisch ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Kein schnöder runder Lipgloss, sondern ein ausgefallenes Design, mit silbernen Akzenten und transparentem Korpus. Das macht schon etwas her.

69 | Urban Decay Revolution High-ColorLipgloss



'69' hat Mama gerufen, als ich ihn gestern das erste Mal in der Hand hatte, wie soll es auch anders sein. Dieser satte Rot-Ton besitzt ordentlich Farbpigmente und das glänzende Finish eines Gloss. Als Akzent auf meinen gestrigen roten Lippen sah das einfach nur genial aus :o)

Bittersweet | Urban Decay Revolution High-ColorLipgloss



'Bittersweet' ist ein kühles Lila, das sich aktuell zu einem Sommer-Trend mausert. Da ich mit meiner hellen Haut eher aussehe, wie Typ "Wasserleiche", wenn ich solche Farben trage, wird sich diese Farbe nicht zu meinen Lieblingen entwickeln. Aber ich wette, auch dafür gibt es bereits jetzt schon Liebhaber!

Failbait | Urban Decay Revolution High-ColorLipgloss



Das sanfte Rosé von 'Failbait' besticht durch seine Natürlichkeit. Dramatische Augen-Make-up's werden mit diesem zarten Ton sicher wunderbar unterstrichen und abgerundet. Es muss ja nicht immer knallen, auf den Lippen!

Liar | Urban Decay Revolution High-ColorLipgloss



Hach, 'Liar'! Diese Farbe war gestern ganz hoch im Kurs. Ein wunderschöner, nudiger Rosenholz-Ton - soetwas geht einfach immer. Ob zu einem No Make-up Make-up oder einfach nur so, 'Liar' ist so zauberhaft und passt zu einfach allem.

Punch Drunk| Urban Decay Revolution High-ColorLipgloss



In Rot-Orange zeigt sich 'Punch Drunk', cooler Name, oder?
So ganz meine Farbe ist das nicht; mit dem passenden Make-up auf den Augen und Akzenten im gleichen oder ähnlichen Farbton fügt er sich aber sicher gut ein.

Quiver | Urban Decay Revolution High-ColorLipgloss



'Quiver' ist ein intensives Pink, mit bläulichem Einschlag. Die Pigmentierung ist auch hier, wie bei allen Revolution Lipglossen, sehr gut und zeigt sich viel eher wie ein Lippenstift mit Gloss-Finish. Einen normalen Lipgloss wird niemand erwarten, wenn er euch fragt, was ihr auf den Lippen tragt!

Urban Decay Afterglow Blush


Urban Decay Cosmetics LLC
Haltbarkeit 24 Monate
27,99 EUR (6,8g)


Bei Blush muss man mich ja bekanntlich nicht lange fragen und so war das die erste Anlaufstation, an der ich quietschend und begeistert glucksend stand ;o)

Neben den 12 neuen Farben hat mich das Design einfach angelacht! Hochglänzende Chrom-Optik spielt die Hauptrolle bei der Verarbeitung. Das innenliegende 'Gitter' sieht nicht nur mega-cool aus - mich erinnert das irgendwie [und fragt mich jetzt bitte nicht, wie ich auf SOETWAS komme] an einen mitreißenden Hinterhof-Streetdance-Film - sondern erfüllt zugleich einen Zweck: den Blushpinsel von überschüssigem Produkt zu befreien und so keine Balken ins Gesicht zu pinseln. Chapeau - tolle Idee!

Und ein Blush, mit einer seidigen Textur, die 8 Stunden auf der Haut hält, ohne zu verblassen oder zu verwischen, das komplettiert die tolle Idee! Das Etui schließt im übrigen fingernägelfreundlich mit einem Magneten.

Fetish | Urban Decay Afterglow 8-Hour Powder Blush



'Fetish' eignet sich sehr gut zum Konturieren für Blassnasen, oder sanfte Akzente auf den Wangen, wenn es ein dezenter Look sein soll. Der Rosenholz-Ton passt perfekt zu 'Liar', das perfect Match ist mit diesen beiden Produkten getan! Von der Pigmentierung her ist 'Fetish' eher mittel, lässt sich daher auch problemlos für Einsteiger verwenden, aber auch schön aufbauen.

Indecent | Urban Decay Afterglow 8-Hour Powder Blush



Der sehr helle, orangestichige Farbton von 'Indecent' sorgt für ein frisches Aussehen, und wirkt sicher auf gebräunter Haut sonders hübsch. Auch hier ist die Pigmentierung mittel, das Finish matt und die Textur seidig.

Quickie | Urban Decay Afterglow 8-Hour Powder Blush



'Quickie' ist ein knalliges, aber kühles Barbie-Pink.
Die Farbintensität ist hoch, für Einsteger der Tipp: wenig Produkt aufnehmen. Ansonsten ist das zu einem intensiven AMU sicher eine tolle Farbe, wenn man mal etwas Kontrast setzen möchte. Die Blendbarkeit ist im übrigen klasse, das soll ja nicht unerwähnt bleiben ;o)

Quiver | Urban Decay Afterglow 8-Hour Powder Blush



Na, ein Deja vu? ;o)
'Quiver' gibt es auch als Gloss neu im Sortiment, die Farben ähneln sich allerdings nicht wirklich. Ist der Lipgloss ordentlich Pink, so ist 'Quiver' als Blush ein Himbeer-Rot, mit deutlichem Rot-Einschlag und nur leicht pinkem Unterton. Damit sieht man im Handumdrehen gesund und munter aus.

Urban Decay Eyeshadow


Urban Decay Cosmetics LLC
Haltbarkeit 24 Monate
18,99 EUR (1,5g)


Die Lidschatten gibt es in acht neuen Farben. Sie sind von der Textur her leicht und intensiv pigmentiert. Mindestens drei von ihnen haben ein wunderschönes Duo-Chrome-Finish, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Optisch erinnern sich an Medaillen, hochwertig designte Medaillen. Auch hier spielt Chrom die Hauptrolle. Der Verschluss schließt sehr fest, so dass ein versehentliches Öffnen in der Tasche nicht möglich ist. Besonderes Augenmerk liegt aber auf der filigranen Arbeit im Deckel - ich könnte sie ständig ansehen :o)


Riff | Urban Decay Eyeshadow



'Riff' ist ein mattes Hellbraun mit sehr subtilen goldfarbenen Schimmerpartikeln. Wenn man nicht ganz genau hinsieht, sieht man sie nicht. Die Farbintensität ist top und die Verblendbarkeit - das gilt für alle Lidschatten - großartig! Urban Decay kann also nicht nur Paletten!

Tonic | Urban Decay Eyeshadow



Huiii, 'Tonic' hat mich gestern Abend total begeistert!
Lila, Blau und Silber sind bei 'Tonic' die Farben, die diesem Lidschatten seinen markanten Charakter geben. Er changiert soooo toll, ich wünschte, die Kamera würde das besser einfangen. Beim Tragebild werde ich darauf achten, dass ihr alle Facetten dieser faszinierenden Farbe sehen könnt.

Fireball | Urban Decay Eyeshadow



Und auch 'Fireball' wird auf den ersten Blick unterschätzt!
Pink-Orange, eine ungewöhnliche Kombination - aber soo genial! 'Fireball' macht seinem Namen alle Ehre und changiert mit 'Tonic' um die Wette. Auch diesen Duo-Chrome-Effekt versuche ich im Tragebild einzufangen. Aber jetzt schon gibt es eine Empfehlung von mir, weil er wirklich außergewöhnlich schön ist.

Lounge | Urban Decay Eyeshadow



Der dritte im Bunde der "Wow-Lidschatten" ist 'Lounge'. Duo-Chrome ist auch hier das Zauberwort; er changiert ganz wundervoll zwischen Türkis, Grün und Braun. Er erinnert mich an diverse Lidschatten, die ich besitze. Das werde ich noch austesten. Aber von der Farbintensität und der Pigmentierung ist 'Lounge' auf jeden Fall Oberliga!

Urban Decay Ultimate Ozone Multipurpose Primer Pencil

Urban Decay Cosmetics LLC
Haltbarkeit 24 Monate
14,99 EUR (2,8g)


Einen Primer nutzt man ja gern mal für das Gesicht, für die Lippen verzichtet man in den meisten Fällen drauf, oder? Mit dem neuen Primer Pencil, der sich multifunktionell einsetzen lässt, aber besonders auf den Lippen ein praktischer Helfer sein kann, hat das jetzt ein Ende.

Der Pencil ist butterweich und gleitet problemlos über die Haut. Um den Lippenstift oder Gloss, vor dem Auslaufen zu hindern und für eine längere Haltbarkeit zu sorgen, wird dieser unter dem Lippenprodukt aufgetragen und sorgt dafür, dass alles dort bleibt, wo es hin gehört. Urban Decay bezeichnet den Pencil sogar als "eierlegende Wollmilchsau", weil er noch so viel mehr kann. Ich bin gespannt! So eine eierlegende Wollmilchsau wollte ich schon immer mal haben.

Mein (erstes) Fazit | Urban Decay Summer Launches 2015



Ich bin jetzt schon ganz begeistert, von den Swatches und dem Event und den neuen Produkten und überhaupt :o) Urban Decay hat ein paar tolle neue Produkte auf den Markt gebracht, die uns Beauty-Junkies hellauf begeistern werden.

Die Qualität ist sehr gut, wie man es von den UD-Produkten bereits kennt und die neuen Produkte stellen eine Ausnahme dar. Ich freue mich schon, sie live und in Farbe im Gesicht zu haben und euch dann in ihrer vollen Pracht zu zeigen.
Nochmals ganz herzlichen Dank an Marco, 'Gerd' ;) und David - es war ein unvergesslicher Abend! Dankeschön, dass ich dabei sein durfte.

Welche Produkte interessieren euch am meisten? Wie gefällt euch das Design?



Nana´s LowCarb Käsekuchen | Rezept

$
0
0
Hallo meine Lieben,

wie ihr mitbekommen habt, ist es zur Zeit sehr ruhig hier - das hat mehrere Gründe.
Zum einen war ich erst ziemlich doll krank, dann gab es einen Todesfall im Freundeskreis, nebenbei plane ich neue Dinge am/im Shop und aus diesem Grund fehlt mir momentan der Elan und auch die Zeit, zu schreiben. Kosmetik ist für mich momentan ein wenig in den Hintergrund gerückt. Damit ihr aber wisst, dass das nur eine "Phase" ist, hab ich heute ein kleines Schmankerl für euch :o)

Und zwar einen super saftig-fluffigen Käsekuchen, ganz ohne Zucker und LowCarb!


Ich backe für mein Leben gern und bin auch immer noch ein Leckermäulchen, trotz kohlenhydratreduzierter Ernährung! Und weil es sooo tolle Leckereien gibt, habe ich mich hingesetzt und einen Käsekuchen 'kreiert', der sogar im ersten Versuch direkt gelungen ist :o)

Nana´s LowCarb Käsekuchen | Das Rezept


Für eine normale 26er Springform benötigt ihr folgende Zutaten:

500g Magerquark oder
300g Magerquark und 200g Frischkäse
(wie ihr das lieber mögt)
5 Eier
3 EL Xucker 
1/2 Fläschchen Vanille-Aroma
3 Tropfen Zitronen-Aroma
1 Päckchen Vanillepudding-Pulver (ohne Zuckerzusatz)
1 EL Öl
1/2 Päckchen Backpulver


Heizt den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) bzw. etwa 160°C (Umluft) vor.

Vermengt den Quark, den Frischkäse, das Eigelb der Eier (Eiweiß aufheben), den Xucker, die beiden Aromen, das Puddingpulver, das Öl und das Backpulver miteinander, bis eine cremige Masse entsteht.

Schlagt danach das Eiweiß steif und hebt es ganz vorsichtig unter die Quarkmasse. Es entsteht eine ganze Menge "Teig", weil er durch das Ei super schön luftig ist, geht aber im Ofen auch nochmal ganz ordentlich auf.

Die Springform ordentlich einfetten oder - noch besser - mit Backpapier auslegen. Da er keinen Boden hat, ist er unten doch recht feucht und so verhindert ihr das 'anpappen'.

Der Kuchen wird auf der mittleren Schiene eingeschoben und auf oberster Stufe empfehle ich, ein Backblech einzuschieben, damit der Käsekuchen nicht zu schnell dunkel wird und auch nach dem Backen noch appetitlich aussieht :D

Nun nur noch die Eieruhr auf 55 Minuten stellen und warten, bis die Zeit abgelaufen ist. Im Anschluss im Ofen auskühlen lassen - holt man ihn zu früh raus, fällt er zusammen (schmeckt aber auch zusammengefallen toll ;o) ).

Nana´s LowCarb Käsekuchen | anschneiden und genießen



Er schmeckt - mir persönlich - am nächsten Tag besonders gut, da er dann richtig schön durchgezogen ist. Aber auch noch etwas lauwarm war er ein Gedicht! Und da kein Zucker enthalten ist, bleibt beim Genießen auch das schlechte Gewissen da, wo es hingehört: weg! :o)

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim nachbacken und vor allem noch mehr Freude beim genießen - ganz ohne Reue! Achja, und ganz nach Belieben könnt ihr natürlich auch Obst hinzufügen, natürlich zuckerfrei ;o)

Habt ihr Interesse an weiteren LowCarb-Rezepten hier auf dem Blog?



Ich brauche Unterstützung | Co-Bloggerin gesucht

$
0
0
Hallo meine Lieben,

ihr habt es gemerkt, ich komme momentan so gar nicht zum Bloggen und es fehlt mir sehr.
Aber es hat einen sehr schönen Grund (nein, ich bin NICHT schwanger), warum mir momentan die Zeit fehlt und ich freue mich, euch heute davon zu erzählen :o)

Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich mich Anfang 2014 selbständig gemacht habe und auf The Sparkle meine handgemachten Melts und mehr anbiete. Und weil Melts im Sommer immer eine schwierige Sache sind, habe ich mich auf ein "2. Standbein" gestürzt und das raubt mir momentan jede einzelne Minute Zeit :o)


Ich fertige detailverliebten Schmuck, komplett in Handarbeit - und ich LIEBE es jetzt schon unendlich. Meine gesamte Kreativität kann ich hierbei ausleben und Schmuck genau so anfertigen, wie er sein soll: passend, wie angegossen und so, wie man ihn sich vorstellt.


Um euch nur eine kleine Auswahl zu zeigen, mein Shop 'Amitié céleste' ('Himmlische Freundschaft') geht am 22. Juli online und dann seht ihr noch viel mehr. Und ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf die Eröffnung freue!

Unterstützung gesucht | Sei meine Co-Bloggerin


Weil das alles sehr, sehr viel Arbeit ist und Zeit kostet, ich meinen Blog aber um Himmels willen nicht schließen möchte, suche ich jemanden, der mich hier würdig vertritt. Gern hätte ich Julie wieder gefragt, aber auch bei ihr ist die Zeit knapp und darum wende ich mich jetzt an eine von euch :o)

Wen suche ich?
- mind. 18 Jahre alt
- bereits Blog-Erfahrung
- ansprechende Bilder sind mir wichtig (und korrekte Rechtschreibung)
- Beauty-Wahnsinn setze ich voraus ;o)
- wohnhaft in Deutschland (wegen der Pakete)
- jmd. der hier drei Posts/Woche schreiben mag
- Vertretung für etwa fünf Monate

Was biete ich?
- sämtliche PR-Samples, die ich nicht verbloggen kann, leite ich weiter (darf natürlich dann behalten werden, keine Frage)
- Reichweite
- viele, viele liebe Leser, die einem oft ein Lächeln ins Gesicht zaubern ;o)

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann schreib mir doch eine Mail an info (at) fraeulein-ungeschminkt.de, mit ein paar Eckdaten zu dir und warum ausgerechnet du die Richtige für meinen Blog bist. Vielleicht sendest du mir auch einen Link zu einem Post, wenn du einen hast.
Ich freue mich drauf! :)

Und vielleicht kennt ihr ja auch jemanden, der genau darauf passt - dann freue ich mich, wenn ihr meinen Beitrag weiterleitet.


Ich danke euch vorab und freue mich, wenn es da draußen jemanden gibt, der mich unterstützen möchte! Ich liebe meinen Blog und möchte ihn nicht aufgeben, weil es beruflich gerade 'heiß her geht' und ich fände es toll, jemanden zu finden, der meine Leidenschaft teilt!

Ganz viele, liebe Grüße an euch alle und bis bald :o)





Urban Decay Naked Smoky Eyeshadow Palette | Review inkl. Swatches

$
0
0
Hallo meine Lieben!

Der gestrige Abend hat mir so richtig bewusst gemacht, wie sehr mir das Bloggen fehlt.
Neben der Arbeit mit zwei Shops hat mir eine 'Schreibblockade' zu schaffen gemacht, so dass ich vor dem Produkt saß und dachte: "Hmmmm, und was soll ich dazu jetzt schreiben...!"

Aber das ändere ich jetzt! :o)
Heute zeige ich euch die brandneue Urban Decay Naked Smoky Eyeshadow Palette - und ich kann euch jetzt schon sagen, dass sie ULTRA GENIAL ist und sich von den bisherigen Naked Paletten deutlich unterscheidet!


Urban Decay | Das Event



Das letzte Urban Decay Event war schon großartig, so persönlich und mit so viel Liebe und Hingabe gestaltet - was uns gestern erwartete toppte das Ganze nochmal um Längen. Diesmal zwar nicht ganz so klein gehalten, aber wunderbar und bis ins Detail geplant und gestaltet. Selten bin ich auf einem so derart detailverliebten Event gewesen.

Ganz große klasse, was die UDers da immer leisten! Hut ab!!

Der Abend stand natürlich ganz im Zeichen der Naked Smoky und neben dem leiblichen Wohl war auch für musikalische Untermalung gesorgt. Einfach rundum toll, ich weiß gar nicht, wie ich das erlebte so wirklich in Worte fassen soll :o) Darum geht es jetzt direkt auch zum Herzstück des gestrigen Events...

Die äußere Erscheinung | Urban Decay Naked Smoky


Urban Decay Naked Smoky Eyeshadow Palette 
Urban Decay Cosmetics LLC
Haltbarkeit 24 Monate
47,99 EUR (12 x 1,3g)
Direkt zur Urban Decay Naked Smoky


Optisch fügt sich die Naked Smoky perfekt in die Naked-Familie ein.
Eine rauchfarbene Umverpackung mit silberfarbenen Schriftzügen und dem typischen NAKED-Slogan sorgen für Wiedererkennungswert und lassen sich zudem auch noch schön anschauen

Packt man die Palette aus, erscheint eine wunderschöne Palette, mit angedeutetem 'Smoke', grau gehalten und ebenfalls mit silbernen Lettern verziert. Sehr hochwertig anzusehen und auch die Haptik behält diesen Eindruck bei. Der Klappmechanismus des Deckels schließt fest und legt beim Öffnen der Palette den integrierten Spiegel und natürlich die 12 neuen Farben frei!

Insgesamt wieder ein sehr gelungenes Packaging, wie man es von Urban Decay Produkten gewohnt ist.

Das Produkt | Urban Decay Naked Smoky



Die Lidschatten.... *schwäm*
Erstmals in der Naked-Reihe finden sich deutlich dunklere, rauchigere Töne in der Palette. Und zur Freude vieler auch einige matte Töne.

Alle Farben sind farblich aufeinander abgestimmt. Aber nicht nur verruchte Smokey Eyes lassen sich damit zaubern, dank der vier enthaltenen helleren Töne lassen sich auch bürotaugliche Augen-Makeups mit ihr schminken. Eine Miniatur-Ausgabe der eierlegenden Wollmilchsau, wenn ihr mich fragt :o)

Diesmal ist auch das Farbschema nicht wie gewohnt angeordnet - von hell nach dunkel - sondern durchbricht den Standard und 'rebelliert'; mit Lidschatten von hell nach dunkel und wieder hell *roooahr*

Die Verarbeitung der einzelnen Lidschatten ist ordentlich, alle sind passgenau eingepresst und nichts wackelt oder hat Spiel.

Die Lidschatten & Swatches | Urban Decay Naked Smoky Eyeshadow Palette



Die ersten sechs Farben in der Naked Smoky Palette sind alle recht hell gehalten.
Außer 'Dagger', welcher matt ist, sind diese Farben seidenschimmernd und glitzernd. Glücklicherweise nicht so, dass man aussieht wie ein Schweinchen im Glitzerkostüm, sondern angenehm leicht 'beglitzert'.

High - ein kühler Champagner-Ton mit ganz feinem Glitzeranteil und Seidenschimmer
Dirtysweet - warmer, wunderschöner Bronzeton mit Seidenschimmer (mein persönlicher Favorit!)
Radar - warmer mittelbrauner Lidschatten, mit feinem Glitzer
Armor - tauper-silberfarbener Ton mit ganz feinem Glitzeranteil
Slanted - Zartes Grau, seidenschimmernd und leichter Glitzer
Dagger - mattes, deckendes Anthrazit

Die Swatches zeigen einen Auftrag, der einzige Lidschatten, der etwas schwächer auf der Brust ist, aber problemlos aufgebaut werden kann, ist 'Radar'. Der Rest ist 1A und ordentlich pigmentiert.


Die hinteren sechs Lidschatten gehen von sehr dunkel bis sehr hell.
Und auch wenn helle Lidschatten meist kaum Deckkraft haben, UD hat es geschafft, auch den beiden Highlighter-Tönen ein 'Gesicht' zu verleihen!

Black Market - mattes, ordentliches Schwarz
Smolder - violettes Taupe mit sanftem Seidenschimmer
Password - kühler Taupe-Ton, matt
Whiskey - warmes Dunkelbraun, matt
Combust - matter nudefarbener Lidschatten
Thirteen - weiß-beiger Ton, ebenfalls matt

Alle Lidschatten sind butterweich!
Die Pigmentierung und Farbabgabe ist wirklich wie immer top und selbst die Haltbarkeit ist bei diesen Temperaturen einwandfrei.

Mein Fazit | Urban Decay Naked Smoky Eyeshadow Palette



War ich von den bisherigen Paletten (Naked & Naked 2 und Naked 3) schon fasziniert, was die Pigmentierung und die Haltbarkeit angeht, so steht diese neue Palette ihren Vorgängern in nichts nach.

Sie besticht in Optik, Farbabgabe und allem, was man von einem Lidschatten - oder zwölf - erwartet. Der enthaltene vegane Pinsel und der Maxi-Spiegel sorgen dafür, dass auch unterwegs das Schminken kein Problem mehr ist (und vor allem das Auffrischen, bei diesem Wetter) ;o)

Besonders anzumerken ist, dass die Palette zwar etwas mehr kostet, als die Vorgänger, aber es wurde nicht weniger Inhalt verarbeitet (was ja bei anderen Firmen mitunter aktuell 'Mode' ist). Rechnet man einen Lidschatten zum Mono herunter, kostet einer 3,99 EUR, was in etwa einem Preis eines aktuellen Drogerie Eyeshadows entspricht, mit deutlich besserer Qualität!

Ich bin begeistert und ihr werdet es auch sein, versprochen! Seit gestern Abend könnt ihr die Palette auf urbandecay.de bekommen.

Werdet ihr die Palette kaufen? Wie gefallen euch die Farben?




PS: Tragebilder bleibe ich euch bis Sonntag schuldig, da 40° und blöde Lichtverhältnisse für nicht aussagekräftige, schöne Bilder sorgen. Die zeige ich euch dann zusammen mit den neuen Matte Revolution Lipsticks. Und die sind auch heiß :o)

Urban Decay Matte Revolution Lipstick | Review (Swatches & Tragebilder)

$
0
0
Hallo meine Lieben!

Darf ich mich kurz über´s Wetter beschweren? Nein? Ok.
Aber diese Affenhitze ist echt nichts für mich und das Fotografieren wird mit "Sonne on/Sonne off" zusätzlich erschwert...

Aber nun geht es um die brandneuen Matte Revolution Lipsticks von Urban Decay und das versprochene erste AMU zur Urban Decay Naked Smoky gibt es heute auch zu sehen. Es wird bunt auf den Lippen, das kann ich euch schon verraten :o)


Urban Decay Matte Revolution Lipstick
Urban Decay Cosmetics LLC
Haltbarkeit 18 Monate
19,00 EUR (2,8g)

Die äußere Erscheinung | Urban Decay Matte Revolution Lipstick



Äußerlich wenig aufregend, in lila-schwarz gehalten und mit silbernen Schriftzügen versehen, so zeigt sich der neue Matte Revolution Lipstick. Seitlich mit dem jeweiligen Farbton versehen, damit man schnell seine Lieblingsnuance findet, aber sonst optisch auf Wiedererkennungswert getrimmt.

Packt man den Lippenstift aus, so erscheint dieser in schwarzer Hülle mit leichtem "Knitter-Effekt". Keine glatte, schwarze Hülse, sondern eine, die leichte Wellen-Optik, die das ganze schon wieder etwas außergewöhnlich macht.

Die glatt lackierte Hülse hat einen Metallic-Effekt und sowohl oben, als auch seitlich am Deckel einen UD-Schriftzug und seine Initialen. Unten findet sich erneut ein Aufkleber in der Farbe des Lippenstifts, beschriftet mit dem Namen.

Das Produkt | Urban Decay Matte Revolution Lipstick



Matte Lippenstifte haben ja oft das Problem, dass sie sich a) schwer auftragen lassen und b) auf den Lippen aussehen, als wäre die Wüste in den Lippenfältchen ausgebrochen. Mittlerweile stehe ich aber tatsächlich mehr auf matt, weil die Haltbarkeit einfach deutlich besser ist, als bei anderen Finishes.

So bin ich also etwas skeptisch an die vier Farben herangegangen, die ich auf dem UD-Event bekommen habe. Erstens, weil die Farben alle nicht so ganz meinem Beuteschema entsprechen und dann eben, weil ich betonte Lippenfältchen nicht unbedingt gern habe.

Als ich dann aber 'Matte Temper' angesetzt habe, war ich erstaunt. Super cremig und eine bombige Farbabgabe! Ebenso verhielten sich auch 'Matte Menace' und 'Matte Blackmail', einen Hauch zickiger war 'Matte Bittersweet'. Mit etwas Zwang und zwei Aufträgen hat aber auch diese Farbe sich ergeben und sich satt und deckend auftragen lassen.

Den Matte Revolution Lipstick gibt es in neun verschiedenen Nuancen:

Matte Blackmail - sehr dunkler Beeren-Ton in Burgunder-Schwarz
Matte Bad Blood - Blutrot (ganz mein Beuteschema!!, der Swatch war super genial!)
Matte Tilt - heller Orange-Ton
Matte Temper - schmutziges Orange-Rot
Matte After Dark - kühles Beeren-Pink
Matte Menace - intensives Fuchsia-Pink
Matte Bittersweet - kühles Violett
Matte 1993 - Mittelbraun
Matte Stark Naked - mittlerer Nude-Tone

Und nicht nur die Textur ist wirklich empfehlenswert, auch die Haltbarkeit kann sich sehen lassen. Trotz der Aufnahme von Getränken und einem Snack hat der Revolution Lipstick in Matt stundenlang durchgehalten. Und das ist es doch, was wir wollen, Ladies - knallende Farbe, samtiges Ergebnis und lange Haltbarkeit. Danke, Urban Decay!

Matte Temper | Urban Decay Matte Revolution Lipstick



'Matte Temper' ist ein schmutziges Orange-Rot, mit - Überraschung! - mattem Finish. :)
Dieser Farbton eignet sich sehr gut für jeden Tag, da er nicht zu sehr auftrumpft, aber dennoch eine angenehme Farbe hat. Ideal für diejenigen, die sich an rote Lippenstifte heranwagen wollen, und erste "Gehversuche" damit in der Öffentlichkeit wagen wollen.

Matte Menace | Urban Decay Matte Revolution Lipstick



Ich und knalliges Pink auf den Lippen, das hab ich mir niemals vorstellen können. Mit 'Matte Menace' ging das ganz schnell und leicht.

Die Farbe knallt ordentlich und das satte Fuchsia-Pink ist der perfekte Begleiter, wenn man ähnlich farbige Akzente in Form von Schmuck/Handtasche und/oder Schuhen trägt.
Pink-Liebhaber werden diesen Farbton abgöttisch lieben, da bin ich sicher.

Matte Bittersweet | Urban Decay Matte Revolution Lipstick



Verzeiht mir meinen skeptischen Blick, 'Matte Bittersweet' ist wirklich eine schöne Farbe und dekt auch ordentlich, wenn man ihn etwas überlistet. Aber an mir ist dieses blaustichige Violett einfach fehl am Platz. Ich habe das Gefühl, ich sehe etwas aus, wie Typ "Wasserleiche".

Dennoch ist 'Matte Bittersweet' für jeden etwas, der gern violette Töne trägt (ich gehöre eher nicht dazu!).

Matte Blackmail | Urban Decay Matte Revolution Lipstick




Was soll ich sagen?!
'Matte Blackmail' habe ich gesehen, und mir gesagt: NIEMALS!
Aber dann hab ich mir gedacht: "Jetzt hast du ihn hier, jetzt trau dich auch mal was und probier es aus! Verdammter Feigling!" und schon war die Kappe ab und der arg dunkle Beeren-Rot-Schwarz-Ton war auf meinen Lippen...

Zugegeben, es war ordentlich ungewohnt und dieser Farbton verlangt präzises Auftragen, aber soll ich euch was sagen? Ich finde, es sieht irgendwie sau genial aus, so im Gesamtbild. Nicht, dass ihr denkt, ich find mich jetzt geil, ich meine das ganz Allgemein. Diese Farbe ist einfach der Wahnsinn! Und ich überlege jetzt schon, wann ich mich trauen werde, ihn auch mal auf der Straße zu tragen :D

AMU | Urban Decay Naked Smoky



Wie versprochen, zeige ich euch auch direkt noch ein erstes AMU mit der neuen UD Naked Smoky Palette.

Auf das bewegliche Lid habe ich 'Dirtysweet' aufgetragen, dieser gold-bronzefarbener Schimmer hat mir sehr gut gefallen. In der Crease habe ich mit 'Smolder' gearbeitet, der durch das Verblenden mit 'Thirteen' seinen violetten Einschlag verloren und seinen puren Taupe-Ton gezeigt hat.

Um das äußere V etwas zu verstärken, ist 'Black Market' zum Einsatz gekommen und im Innenwinkel habe ich 'High' als kleinen Highlight gesetzt. Um die Braue optisch zu heben, ist ebenfalls 'Thirtheen' zum Einsatz gekommen. Insgesamt nur ein ganz leichtes Smokey Eye, bei über 35° im Schatten aber absolut tragbar.

Ich bin jetzt schon vollkommen überzeugt von der Palette und zeige gern noch weitere AMU´s mit ihr. Im übrigen: Ich habe überhaupt nicht mit Fallout zu kämpfen gehabt, was bei den vorigen Paletten durchaus mal vorgekommen ist!

Mein Fazit | Urban Decay Matte Revolution Lipstick



Ich kann die Matte Revolution Lipsticks wärmstens empfehlen!
Neben der Haltbarkeit, die ausgezeichnet ist und den ordentlich pigmentierten Farben, ist das Finish perfekt umgesetzt worden. Keine Betonung der Lippenfältchen, kein Auslaufen und ein lang anhaltender Sitz auf den Lippen - so traut man sich auch mal, peppige Farben aufzutragen, ohne Sorge, dass er unterwegs den Weg zur Nase findet, weil er über die Lippen hinausläuft!

Dank 'Matte Blackmail' habe ich mich auch mal wieder an etwas Neues gewagt, was mich lückenlos überzeugt hat! Und um 'Matte Bad Blood' werde ich auf keinen Fall herumkommen ;o)

Ab Morgen (wenn ich mich nicht irre) findet ihr die neuen Lippenstifte bei Urban Decay im Onlineshop.

Wie gefallen euch die Farben? Wie steht ihr zu matten Lippenstiften?


essie Spun in luxe | Cashmere Matte LE 2015 (inkl. Tragebilder)

$
0
0
Hallo meine Hübschen,

Anfang diesen Jahres hat die 'Cashmere Matte LE' bereits in den USA die Mädels verrückt gemacht und auch hier kurzerhand dafür gesorgt, dass viele sich die matten Schätzchen direkt in Amerika bestellt haben.

Der Hype ist nicht an mir vorbeigegangen, dennoch war ich voller Hoffnung, dass die LE früher oder später auch hier landen würde - und jetzt ist es soweit. So stand ich also kurzerhand vor dem vollen Aufsteller und griff voller Vorfreude zu 'Spun in Luxe'...für mich der erste essie-Fehlkauf überhaupt!


essie Spun in luxe | Cashmere Matte LE

L'ORÉAL Deutschland GmbH

9,95 EUR (13,5ml)
24 Monate haltbar

Die äußere Erscheinung | essie Spun in luxe



Wie man es von essie gewohnt ist, reiht sich auch der Flacon von 'Spun in luxe' in die Wiedererkennungs-Optik mit ein: weißer Deckel, transparenter Flakon, weiße Schrift. So kennen wir essie und so lieben wir essie. Denn im Nagellack-Regal macht das wiederkehrende Design ein wunderschönes Bild.

Und anders könnte ich mir die Nagellacke gar nicht vorstellen - darum gibt es auch nicht so viel zur äußeren Erscheinung zu sagen ;o)

Das Produkt | essie Spun in luxe



Die Farbe ist ein wahrer Hingucker, deswegen musste ich sie auch haben.
Aber Farbe ist bei einem Nagellack leider nicht alles und ich hab länger überlegt, ob ich euch die Bilder antun möchte. Da aber auch in der Beauty-Welt nicht immer alles schick ist, zeig ich sie euch doch.

Der breite Pinsel ist für uns in Deutschland ja fast nicht mehr wegzudenken, allerdings sollte er dann auch vernünftig geschnitten sein und nicht, wie in meinem Fall, einzelne Härchen überstehen haben. So wird das Lackieren unnötig erschwert und gerade bei einer solch dunklen Farbe sieht man 'Patzer' ganz schnell.

Abgesehen vom Pinsel, gibt es ein weiteres Problem. Dazu aber gleich...

Der Lack, der - wie der Name verrät - ein mattes Finish hat, ist relativ dickflüssig. Das gefällt mir ganz gut, macht aber das Dosieren auf dem Nagel nicht ganz so leicht. Dünn auftragen und vor allem schnell Lackieren ist hierbei Pflicht, sonst wird es ungleichmäßig und fleckig.

Zwei Aufträge habe ich auch bei diesem benötigt, obwohl er sehr gut deckt. Da sich die Farbe aber ein Stück weit wieder mit aufhebt, wenn man erneut über die lackierte Stelle geht, empfehle ich definitiv zwei Schichten. Dann ist der Lack farblich gleichmäßig.

Die enthaltenen Glitzerpartikel verschwinden so gut wie komplett, nachdem der Lack komplett getrocknet ist. Nur mit genauem Hinsehen nimmt man den leichten Schimmer noch wahr. Insgesamt gefällt mir die Farbe aber sehr gut, ob nun mit oder ohne blaue Glitzerelemente.

Aber dann kommt das Desaster...

Die Tragebilder | essie Spun in luxe




Ich glaube, die Bilder sagen eine Menge...

Das wunderschöne matte Finish, die tolle Farbe, der feine Schimmer - das alles bringt mir gar nichts, wenn der Lack nach zwei dünnen Aufträgen Blasen schlägt!

Eine weitere Schicht Klarlack, alles vorher ordentlich durchtrocknen lassen und auch den Lack nicht geschüttelt, sieht das Ergebnis noch schlimmer aus. Vielleicht kann man es auf´s Wetter schieben, das möchte ich auch gern, aber ich denke nicht, dass der Lack sich unbedingt anders verhält, wenn es kalt ist. Keiner meiner essies hat bisher solch eine Bläschenbildung gezeigt. Lieber Bläschenbildung, als gar keine Bildung? Nee, dann lieber keine ;o)

Und auch die Haltbarkeit ist bei diesem Lack nicht die Beste. Innerhalb von 24 Stunden hatte ich bereits die erste Tipwear. Insgesamt also alles andere als befriedigend :o(

Mein Fazit | essie Spun in luxe



Mein Fazit ist vernichtend!
Fängt man bei den 2,00 EUR mehr, die man beim Kauf auf den Tisch legen muss, über die Haltbarkeit und die unsägliche Bläschenbildung, bleibt am Ende nur die schöne Farbe und die ist leider nicht genug.

Bisher habe ich mal vereinzelt ein Bläschen gehabt, weil ich zu schnell nachlackiert habe. Was Spun in luxe aber zeigt, das ist neu für mich und geht - wie ich finde - bei einem Lack, der an die 10 EUR kostet, einfach gar nicht.

Vielleicht habe ich ein Montagsprodukt erwischt, frage ich aber die große Suchmaschine, stehe ich scheinbar nicht allein da. Und das, wo die US-Blogger in höchsten Tönen geschwärmt haben. Meine Schwärmerei hält sich in Grenzen und ich überlege bei der nächsten LE wirklich, ob ich in den Aufsteller greife...

Habt ihr einen Lack aus der LE gekauft? Was sagt ihr zu der Bläschenbildung?


Caudalie Eau Fraîche Rose de Vigne | Review

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

vielleicht habt ihr schon den ein oder anderen Post von mir hier auf 'Fräulein Ungeschminkt' gelesen, für alle anderen möchte ich mich gern noch einmal kurz vorstellen. Ich werde Nana vorest mit einem Post in der Woche unterstützen und freue mich sehr darauf und euch! :)
Ich bin Julie und komme, genauso wie auch die liebe Nana, aus Berlin, wo ich zusammen mit meinem Mann lebe. Meine Leidenschaft für Makeup und Beauty lebe ich auf meinem Blog 'Makeuplove' aus, ihr könnt mich gern dort besuchen kommen - ich würde mich sehr freuen! :)

Seid ihr auch schon genervt von der anhaltenden Hitze? Also mich macht das ganz schön fertig, auch wenn es am Wochenende wenigstens eine kurze Abkühlung gab hat diese zumindest hier in Berlin nicht lang angehalten... Gerade bei solchen Hitzewellen verwende ich besonders gern Bodysprays und -mists und probiere mich da gern durch verschiedene Marken, da diese einfach nicht zu intensiv auf der Haut liegen. Zuletzt ausprobiert habe ich das Eau Fraîche 'Rose de Vigne' von Caudalie....



Die äußere Erscheinung | Caudalie Eau Fraîche Rose de Vigne



Das Caudalie Eau Fraîche 'Rose de Vigne' ist ein einer Aluminiumrolle in brauner Pappoptik untergebracht. Pinke Rosenblüten und Weinranken ummanteln den in Schwarz aufgeprinteten Namen des Duftes.


Eau Fraîche Rose de Vigne
Caudalie Paris
Haltbarkeit k. A.
24.00 EUR (50 ml)

Wer das Caudalie Parfum Divin de Caudalie kennt (ich liebe diesen Duft im Übrigen!!), findet optisch ganz schnell Parallelen zu dem Flakon vom Eau Fraîche 'Rose de Vigne'.
Das Eau Fraîche ist in einem hochwertigen Kunststoffgehäuse untergebracht und zeigt einen leichten Farbverlauf von transparent am Flaschenkopf zu Pink am Flakonboden.
Im Flakon eingeprägte Trauben auf der Rückseite geben diesem das gewisse Etwas, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Der Aufdruck des Produkt- und Herstellernamens in schlichten weißen Lettern runden das Design des Flakons ab.




Der Duft | Caudalie Eau Fraîche de Vigne



Rückseitig der Umverpackung findet man auf französisch abgedruckt diesen Spruch:

'Une rose de vigne au petit matix, humide de rosée, pétillante et fraîche, dont le coeur se mêle aux notes acidulées de rhubarbe.'(Mathilde Thomas)

Dieser gibt ziemlich genau das wieder, wie auch die Duftbeschreibung auf der Caudalie Internetseite lautet: 'Lassen Sie sich von der mit Morgentau beträufelten Weinberg-Rose, prickelnd und frisch, deren Herz-Note sich mit herben Aromen des Rhabarbers vereint, verführen.'(Quelle: www.caudalie.com)

Kopfnote: Rose
Herznote: Rhabarber
Basisnote: Moschus



Meine Wahrnehmung vom Duft | Caudalie Eau Fraîche Rose de Vigne



Ich mag Rosen sehr gern, Rosendüfte empfinde ich jedoch oft als etwas schwierig. Sie kommen mir teilweise altbacken vor und ich stelle mir dazu immer eine kleine ältere Damen mit gepflegt lockig silbergrauem Haar und Perlenschmuck aus Süsswasserperlen vor :D


Anders geht es mir überraschenderweise bei dem Eau Fraîche 'Rose de Vigne'.
Öffnet man den Deckel des Flakons und sprüht sich den Duft auf den Hals oder in die Armbeuge, offeriert sich zuerst ein spritzig zitrisches Bouquet, welches aber schon im nächsten Moment von der Rose übernommen wird. Der Moschus umschmeichelt die Rose mit einer leicht herben, aber dennoch warmen Lieblichkeit.
Der Duft liegt für ein Eau Fraîche intensiv und lang auf der Haut, ohne dabei die Schwere eines Parfums zu haben.


Ich trage das 'Rose de Vigne' bevorzugt am Abend oder an einem etwas kühleren Sommertag. Die sinnliche Note macht ihn für mich passend zu einem Essen am Abend, vorzugsweise bei einem Glass Wein mit meinem Mann oder meiner besten Freundin :)
Die Komposition finde ich gelungen, würde jedoch sagen, dass das Eau Fraîche sich eher an die erwachsen gewordene Frau richtet.

Neben dem 'Rose de Vigne' sind noch drei weitere Eau Fraîches von Caudalie erhältlich:

Figue de Vigne - Thé de Vigne - Fleur de Vigne

Kennt ihr eines der Eau Fraîches von Caudalie? Greift ihr im Sommer auch gern zu Bodysprays und leichteren Düften?



Sante Naturkosmetik Eyeshadow Trio & Lip Duo | beautpress Event 2014

$
0
0
Hallo meine Lieben!

Mit Naturkosmetik beschäftige ich mich zur Zeit immer mehr. Warum, so genau kann ich das gar nicht erklären, aber irgendwie hat man im Hinterkopf, dass man der Haut etwas Gutes tut, wenn es Produkte sind, die "aus der Natur kommen".

Allerdings habe ich - und da bin ich sehr ehrlich - auch immer noch Vorurteile, vielleicht geht es euch ähnlich. Man sieht den Zusatz 'Naturkosmetik' und denkt, dass das nichts werden kann, viel zu lasch und zu seicht und kann sowieso und überhaupt gar nichts...dass das aber rein gar nicht so ist, zeige ich euch heute mit zwei Produkten von Sante Naturkosmetik :o)


Sante Naturkosmetik Eyeshadow Trio No. 3

Sante Naturkosmetik
Haltbarkeit 12 Monate
zw. 9,00 - 11,00 EUR (4,5g)

Sante Naturkosmetik Lip Duo Contour & Gloss No. 2

Sante Naturkosmetik
Haltbarkeit 12 Monate
ca. 9,00 (4g)


Die äußere Erscheinung | Sante Naturkosmetik Eyeshadow Trio No. 3



Die helle Umverpackung mit dem Print des Lidschatten-Trios spricht mich sehr an. Ohne viel Geschnörkel zeigt sie auf einen Blick, was sie bietet und was einen erwartet. Dunkle Aufschriften informieren schnell und ohne Umwege, um was es sich handelt und zeigt alle wichtigen Details auf.

Noch schöner finde ich allerdings das Lidschatten-Trio selbst, bzw. ihr schweres und sehr hochwertig verarbeitetes Case. Es ist perfekt gearbeitet, um es in die Handtasche zu stecken, denn es hält leichten Stößen stand und ist so klein und schmal, dass es in nahezu jede Handtasche passt.

Verpackungstechnisch ist Sante hier auf jeden Fall kein Nischenprodukt mehr, bei dem man denkt: Och nöööö, das ist mir zu öko! Ganz im Gegenteil.

Die Inhaltstoffe | Sante Naturkosmetik Eyeshadow Trio No. 3 - beautypress



Wie in den vergangenen Posts zeige ich euch die Inhaltstoffe, damit ihr euch ein Bild machen könnt und bei dem ich zu einigen Dingen "meinen Senf" dazu gebe. Wie immer sage ich gleich, dass es nur meine Meinung ist und keinen Apsruch auf Vollständigkeit hat :o)

Mir fällt bei dem Sante Lidschatten-Trio erstmal nur das Parfum auf, welches zugesetzt wurde. Denn insbesondere am Auge finde ich parfumhaltige Bestandteile nicht sooo toll. Und 'nötig' hätte es das Produkt sicher auch nicht.

Das Produkt | Sante Naturkosmetik Eyeshadow Trio No. 3 - beautypress



Farblich trifft das Eyeshadow Trio in der Farbnummer 3 vollends mein Beuteschema! Nude und Erdtöne, das könnte ich ständig tragen :o)

Sie sind von hell nach dunkel im Pfännchen sortiert und schließen unterhalb mit einem kleinen Schwammapplikator ab. Die Verarbeitung ist sehr gut. Alles passt, nichts wackelt oder ist verbogen - und auch der kleine runde Spiegel oberhalb, im Deckel, fügt sich gut ins Gesamtbild ein.

Wie bereits erwähnt, bin ich vom Design des Cases sehr begeistert. Es sieht sehr ansprechend aus und ist auch klasse verarbeitet. Es schließt fest und öffnet sich nicht einfach so, so dass es im Beautybag nicht zerbröseln kann. Ich möchte gern mehr von diesen hübschen Cases mit hübschen Lidschatten haben :o)

Die Swatches | Sante Naturkosmetik Eyeshadow Trio No. 3 - beautypress



Ich war sehr skeptisch!
Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass die Lidschatten trocken und bröselig sein werden und auch gar keine Farbe abgeben würden. Man hat halt so seine vorgefestigte Meinung und auch den ein oder anderen Fail hinter sich.

Ich wurde überrascht - positiv! Denn die Eyeshadows sind butterweich und wunderbar zart im Auftrag. Da es sich um nudefarbene Töne handelt, knallen sie nun nicht mit der Sonne um die Wette, aber sie haben eine gute Pigmentierung, die ich nicht erwartet habe. Insbesondere beim Hellsten der drei Lidschatten, die gern mal etwas schwächeln.

Hier zeigt sich aber mit jeweils einer Schicht bereits, dass sie sich nicht verstecken müssen!

Das AMU | Sante Naturkosmetik Eyeshadow Trio No. 3 - beautypress



Man sieht, dass das Trio eine tolle Farbabgabe hat und so ein wunderschönes, natürliches Ergebnis auf die Augen bringt.

Ich habe alle drei Farben verwendet (Innenwinkel hellste Farbe, Lidmitte helles Braun, äußerer Winkel dunkleres Braun). Ganz besonders angetan war ich von der Haltbarkeit. Denn auf meiner Base (benefit) hat das gesamte Augen-Makeup den gesamten Tag gehalten, ohne auch nur einen Milimeter zu rutschen. Es sah am Abend noch aus, wie ich es am Morgen aufgetragen hatte und das finde ich persönlich einfach großartig.

Die äußere Erscheinung | Sante Naturkosmetik Lip Duo Contour & Gloss No. 2



Zusätzlich zum Eyeshadow Trio haben wir auf dem beautypress Event noch den Lip Duo Contour & Gloss Stift in der Farbe No. 2 bekommen.

Es ist ein einfacher Holzstift, mit zwei angespitzten Enden, in denen sich der Konturenstift und der Gloss befinden. Farblich ist der Stift in jeweils der Farbe gehalten, die der Stift abgibt, in diesem Fall ein schöner, dunkler Rosenholzton.

Abgeschlossen werden die Spitzen mit transparenten Deckeln und damit man auch alle wichtigen Informationen bekommt, die man benötigt, finden sich diese in weißer aufschrift direkt rundherum auf dem Stift. Alles da ;o)

Das Produkt | Sante Naturkosmetik Lip Duo Contour & Gloss No. 2



Der Konturstift für die "Umrahmung" der Lippenränder ist schmaler und spitzer als sein Kollege. Er ist sehr fest verarbeitet, was einen deutlichen Druck auf den Lippen zur Folge hat, um Farbe abzugeben.

Der Gloss wird geschmeidig und zart auf den Lippen abgegeben, ist aber um einiges heller, als die Kontur. Das Licht wird auch anders auf dem leicht glänzenden Produkt gebrochen, so dass er fast Lila erscheint (zumindest im Sonnenlicht, siehe Bilder unten).

Die Swatches | Sante Naturkosmetik Lip Duo Contour & Gloss No. 2



Die Farbe des Konturenstiftes ist relativ satt, unterscheidet sich farblich allerdings sehr vom Gloss. Da die Lippenfältchen extrem betont wurden, als ich ausschließlich den Konturenstift benutzt habe (inkl. Ausfüllen der gesamten Lippe), habe ich direkt den Gloss draufgegeben.

So glänzend wie ein herkömmlicher Gloss, der mit einem Applikator aufgetragen wird, ist er nicht. Er glänzt eher subtil. Von der Farbe her ist er sehr kühl, dennoch passt die Farbe gut in den bevorstehenden Frühling.

Die Haltbarkeit lag bei etwa 4 Stunden, ohne essen und trinken. Ein Stain ist auf den Lippen nicht verblieben.

Das Fullface | Sante Naturkosmetik - beautpress Event 2014



Der softe Look ist das Kontrastprogramm zum sonstigen Rot auf den Lippen und den dunklen Nuancen im äußeren V des Augenlids. Aber ich finde es toll!

Sanft und irgendwie unschuldig :D
Wie ein kleiner Engel - ok, Schluß mit den Übertreibungen *lach*

Aber der softe Look hat mir wirklich sehr gut gefallen, auch wenn ich am Nachmittag dann den Lippenstift gegen einen roten ersetzt habe. Die Augen sahen frisch aus und trotzdem nicht langweilig, da sich die Farben trotzdem schön von einander abgehoben haben.

Mein Fazit | Sante Naturkosmetik - beautpress Event 2014



Ich werde mein Denken, dass Naturkosmetik nichts kann, auf jeden Fall ablegen.
Besonders das Lidschatten Trio kann ich empfehlen. Die Farben sind hübsch, die Pigmentierung ist gut und die Haltbarkeit auf dem Auge großartig!

Das Lip Duo konnte mich nicht ganz zu 100% überzeugen; der Konturenstift war zu trocken und zu fest und das Gloss zu wenig "glossy". Insgesamt nicht schlecht, aber nicht ganz nach meinen Vorstellungen.

Ich werde mich nach weiteren Eyeshadow Trios umsehen, das steht fest :o)

Kennt ihr Sante? Was haltet ihr von Naturkosmetik?


Viewing all 448 articles
Browse latest View live